Anleitung zum Demütigsein
BEDBURG-HAU. Vielleicht sollte Greta zur Eröffnung kommen oder sonst irgendwann, so lange „Natura Artis Magistra“ (Die Natur als Lehrmeisterin der Kunst) in Moyland zu sehen ist, denn irgendwie ist, was man dort sehen kann,...
“Kreislauf 2” – Einladung zum Glücklichsein
KRANENBURG. Gruppenausstellungen haben einen Vorteil: Man kann davon ausgehen, auf jeden Fall etwas zu finden, das einen begeistert.
Wanderer – Wunderer
Vom 9. August bis zum 8. November ist in Kranenburg „Kreislauf 2, Wanderer – Wunderer“...
Tom-Sawyer-Wettbewerb: Allerhöchste Eisenbahn
REES. Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Im Frühjahr startete die Stadt Rees zum 9. Mal den bundesweiten Tom-Sawyer-Schreibwettbewerb für Schüler der Klassen fünf bis 13. Einsendeschluss für die Geschichten zum...
Einträge ins Stammbuch
Es geht um Legitimation. Es geht um Präsentation. Präsentation ist und war immer auch Repräsentation. Nicht selten ist Repräsentation auch ein Versuch von Hypnose. Wer herrscht, will sich legitimiert wissen. In vordemokratischen Zeiten, als...
Einblicke in die KuNNst Fenster
An der KuNNst Fenster Aktion der Niederrhein Nachrichten, die auf Anregung des Gelderner Künstlers Peter Busch am 16. und 17. Mai stattfand, haben über 70 Künstler teilgenommen. NN-Fotograf Rüdiger Dehnen hat – zusammen mit...
Sigurt Gottwein: selber gucken!
„Ich werfe nichts weg“, sagt Sigurt Gottwein. Um Gottes Willen, denkt man und verabredet einen Besuchstermin ... der Mann wird demnächst 70.
Gottwein hätte eigentlich im März im Reeser Museum Koenraad Bosman ausstellen sollen. Ein...
KuNNst-Fenster starten heute
Ab sofort läuft die von Peter Busch ins Leben gerufene KuNNst-Fenster-Aktion. Wer sehen möchte, welche Künstler wo zu sehen sind, kann die Liste aller Teilnehmenden hier downloaden und sich dann auf den Weg machen....
Aufforderung zum Tanz
Geschichte ist überall. Manchmal verwittert sie in Form alter Plakate am Straßenrand und sträubt sich gegen das Versinken im Vergangenen. Die Niederung zwischen Niel und Keeken ist ein filmreifes Terrain. Man sollte die Coen-Brüder...
KuNNst-Fenster im Kreis Kleve
„Sie haben eine neue Nachricht“, lautet eine SMS meines Mobilfunkanbieters. Klartext: Anrufbeantworter abhören. Na denn ...
„Sag mal, wer hat sich eigentlich die Sache mit den Fenstern ausgedacht“, flucht Peter Busch im Scherz. „Ich habe...
Martel Wiegand: Linolschnitte aus dem Jahr 1992
Die Künstlerin Martel Wiegand verwendete hin und wieder Druckplatten mehrfach und kombinierte sie mit großem Erfindungsreichtum. Dr. Barbara Strieder, Kommissarische Künstlerische Direktorin und Leiterin der Grafischen Sammlung im Museum Schloss Moyland, zeigt einige Linolschnitte...