GELDERN. Das Klassenzimmer ist bereits gut gefüllt und die Spannung steigt, als die Jury den Raum betritt. Vier Schüler der Albert-Schweitzer-Schule in Geldern wollen im Rahmen des Wettbewerbs „Leselöwen suchen den Lesekönig“ ihr Können unter Beweis stellen und die Jury, bestehend aus Gabriele Bruchwalski, Sophia Bornemann (beide Sparkasse Krefeld), Mirjam Keuck-Grönheim (Bücherei Keuck) und Thomas Langer (Niederrhein Nachrichten), von...
WISSEL. Auch wenn es bereits die zweite Station des diesjährigen Lesekönig-Wettbewerbs ist, hält sie zwei Premieren bereit: Nicht nur fällt zum ersten Mal Schnee während des Wettbewerbs, auch vorgelesen wird dieses Jahr erstmalig ganz woanders. Platz auf dem schön gestalteten Lesethron werden die Sieger der klasseninternen Wettbewerbe der 3a und 3b nicht in der St. Luthard Grundschule Wissel nehmen,...
HARTEFELD. Für die nächste Station des Vorlesewettbewerbs „Leselöwen suchen den Lesekönig“ machte die Jury Halt in der St. Antonius Grundschule Hartefeld. Dieses Mal jedoch erwartete Gabriele Bruchwalski, Sophia Bornemann (beide Sparkasse Krefeld), Mirjam Keuck-Grönheim (Bücherei Keuck) und Thomas Langer (Niederrhein Nachrichten) eine reine Männerrunde.
In der Aula schickt die vierte Klasse dieses Jahr zwei Vorleser ins Rennen. Natürlich lassen es...
GELDERLAND. Die Leselöwen suchen wieder ihre Lesekönige: Für einen starken Start in den Lesewettbewerb sorgten in diesem Jahr vier Schüler der Sankt Martini Grundschule in Veert. Wie in jedem Jahr macht sich in jeder Schule nach einer kurzen Vorlese-Phase eine Jury aus Mitarbeitern der Buchhandlung Keuck, der Sparkasse Krefeld und der Niederrhein Nachrichten daran, einen Gewinner zu ermitteln. Vorgestellt...
HASSELT. So einen Lesewettbewerb haben wohl weder die Kinder, noch die Lehrer oder die Jurymitglieder je erlebt. In Zeiten von Corona läuft alles etwas anders ab – vorgelesen wird ohne Zuschauer, nach jeder Runde wird der Platz desinfiziert, beim Gruppenbild achtet man auf Abstand. Trotzdem sind alle sehr froh, dass es doch noch, so kurz vor den Sommerferien, geklappt...
WISSEL. Als Jury-Mitglied Sigrun Hintzen Jaron Biermanns Namen nannte, war dieser total überrascht. Der Drittklässler konnte kaum glauben, dass er sich gegen seine fünf Mitschüler durchgesetzt hatte und den Vorlesewettbewerb „Lesekönig“ der Sparkasse Rhein-Maas, der Buchhandlung Hintzen und der Niederrhein Nachrichten gewonnen hat. Unter dem Applaus seiner Mitschüler ging Jaron nach vorne und nahm seine Urkunde entgegen. Als neuer...
Auf dem Jurytisch: Tulpen. Plätzchen. Und Kaffee. Das ist gut. Es ist acht Uhr morgens. Geister müssen geweckt werden: Jurygeister. Die Kandidaten und das Publikum: erstaunlicherweise hellwach. Korrektur: Natürlich ist das nicht erstaunlich.
Auf dem Lesethron
Wer heute vorliest, nimmt auf einem Thron Platz. Na, das ist doch mal eine Idee. Auf dem Kandidatentisch: Natürlich auch Blumen und natürlich kein Kaffee....
Ist es eigentlich schon das sechste Lesekönigjahr? „Ja“, sagt der Jurykollege.
Geister wecken
St. Georg Grundschule Nütterden, 9.30 Uhr an einem Mittwoch. Zwei Klassen entern den Musiksaal. Sechs Vorleser werden antreten: Drei Mädels, drei Jungs. Aus der Klasse 3a Phil Müller, Elena Pierlo, Sofia van de Sand; aus der 3b Philip Maas, Jack Ihlau, Emma Brosch. Sigrun Hintzen begrüßt die Wettbewerber...
Vorfreude und Auslegung liegen in der Luft als Dominic Michels die Schüler der sieben teilnehmenden Schulen des Wettbewerbs „Leselöwen suchen den Lesekönig" begrüßt. Wer hier im Raum wird alles zum neuen Lesekönig gekürt? Und welche Schule hat das Quiz gewonnen?
382 Schüler haben in diesem Jahr am Wettbewerb teilgenommen. Für Michels ein Grund zur Freude: „Gerade in der heutigen Zeit,...
GELDERN. Auch in der Albert-Schweitzer-Schule ist die Jury des Leselöwen in diesem Jahr zu Gast. Sechs Schüler aus der 4a und 4b präsentieren der Jury um Mirjam Keuck-Grönheim, Gabriele Bruchwalski und Sarah Dickel, wie super sie vorlesen können.
Gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Corinna Engfeld und Brigitta Siemens haben sich die sechs Vorlesekinder bestens auf den Wettbewerb vorbereitet. Den Anfang macht...