Leistungsnachweis: Alles im grünen Bereich.
FRASSELT. Einmal im Jahr lädt der Kreisfeuerwehrverband zum Leistungsnachweis ein. Die Sache ist keine Pflichtveranstaltung, „aber natürlich wird es gern gesehen, wenn möglichst viele dabei sind“, sagt Heiner Hebben, seines Zeichens Hauptbrandmeister und Löschgruppenführer...
Der neue König heißt Thomas Schraven
KRANENBURG. Kürzlich fand in Kranenburg das Königschießen des SV Kranenburg – Scheffenthum statt
Hierzu trafen sich die Schützen des Vereins um 13.45 Uhr am Vereinslokal, um gemeinsam ihr Königspaar Senni und Tina Sendzik abzuholen. Nach...
Grüne Gartenstadt Kranenburg
KRANENBURG. Vor knapp vier Wochen beschloss der Gemeinderat Kranenburg, dass das von den Kranenburgern Klaus Peters (Firma Stauden Peters) und Carolin Beyer (Wuchs und Richtung) vorgelegte Ideenkonzept zur ‚Grünen Gartenstadt Kranenburg‘ umgesetzt werden soll.
Das...
Willkommen beim Biwak
KRANENBURG. Bei dem Wort Erbsensuppe denkt man normalerweise an Herbstwinterliches. Aber was ist schon normal? Beim jährlichen Biwak der Freiwilligen Feuerwehr Kranenburg gehört die Erbsensuppe zum Feiern wie das Blaulicht zum Einsatz.
Seit mehr als...
Therapeut auf vier Pfoten
KRANENBURG. Manchmal werden Träume wahr. Zu erzählen wäre die Geschichte von Uschi Pape ...
Ein Lächeln
Pape, Jahrgang ‚61, arbeitete von 2011 bis 2016 als Pflegeassistentin in der MediCare Seniorenresidenz. Es folgte eine Ausbildung zur examinierten...
Sonntags gibt’s Musik im Skulpturengarten „Nieuw Begin“
ZYFFLICH. Es ist ein Ort der Entschleunigung und Inspiration – „und es hat auch etwas Spirituelles.“ Sagt John Sampers und genießt an diesen heißen Sommertagen den Schatten auf seiner Terrasse, während er den Blick...
Herzlich Willkommen zum Stüppkesmarkt
KRANENBURG. Auf der Internetseite des Kranenburger Stüppkesmarktes läuft die Zeit rückwärts: Der Countdown endet am Freitag, 16. Juni, um 18 Uhr. Dann startet der 15. Kranenburger Stüppkesmarkt.
Alles ehrenamtlich
25 Mitglieder hat der Stüppkesmarkt Verein, das...
Ein Sommerfest vom Feinsten
NÜTTERDEN. Die Idee zu einem Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr Nütterden stammt aus dem Jahr 2020. Premiere konnte allerdings erst im vergangenen Jahr gefeiert werden. „Das lag an Corona“, erklärt Brandoberinspektor Peter Berns und Kamerad...
15 Jahre, 450.000 Besucher
NIEDERRHEIN. Gerd Scholten, seines Zeichens Geschäftsführer der Grenzlanddraisine, zeigt sich zu Beginn der neuen Saison optimistisch – verhalten optimistisch. „Wir werden in diesem Jahr noch nicht die Zahlen der Vor-Corona-Zeit erreichen, aber wir werden...
“Wenn dein Herz dran hängt.”
Der Kranenburger Karnevalsverein Krunekroane wurde 1954 gegründet. neun Vorsitzende (manche von ihnen mehrmals) standen seither an der Spitze. Der Vorsitzende mit der längsten Amtszeit war Thomas Hermsen. Seit dem vergangenen Jahr steht jetzt Ulli...