Corona-Krise flaut ab, die Kriminalität steigt
KREIS WESEL. Das gesellschaftliche Leben kämpft sich immer weiter zurück in Richtung Normalität. Das hat aber auch seine Schattenseiten, wie die Polizei im Kreis Wesel nun mitteilt: Mit der Rückkehr der Freiheit ist auch...
Ein Kochbuch mit Charakter
KREIS KLEVE. Es war zwar eine Menge Arbeit, „aber es war schöne Arbeit“, sagt Monika Köster, die stellvertretende Fachbereichsleiterin des Ambulant Betreuten Wohnens in Kleve, über das wahrscheinlich erste Kochbuch der Diakonie. In diesem...
Wesel übernimmt den Vorsitz beim Klimabündnis
KREIS WESEL. Die interkommunale Zusammenarbeit fördern, kreisweite Klimaschutz- und Klimaanpassungsstrategien entwickeln und die Energieeffizienz und -einsparung steigern: das sind die Ziele des Klimabündnisses der Kommunen im Kreis Wesel. Mehr als zwölf Jahre währt die...
Volles Haus: Starker Neustart für den „Tag der Ausbildung“
GELDERN/NIEDERRHEIN. Trotz zweijähriger Präsenzpause hat die Corona-Pandemie dem „Tag der Ausbildung“ keinen nachhaltigen Schaden zugefügt. Im Gegenteil sogar, das Interesse war vielleicht so groß wie nie zuvor: Weit mehr als 100 Aussteller und unzählige...
Analyse auf höchstem Niveau
KREIS KLEVE. Tödliche Unfälle sind Tragödien. Sie hinterlassen nicht nur Todesopfer – da sind auch Verwandte, Freunde und Bekannte, die oft noch lange mit den Folgen zu kämpfen haben. Das ist die menschliche Seite....
Der Arbeitsmarkt erholt sich
NIEDERRHEIN. Die Herausforderungen wachsen, aber der Arbeitsmarkt hält den Krisen stand. „Er konnte sich sogar weiter erholen. Die durchschnittliche Arbeitslosigkeit ist mit 5,6 Prozent auf dem Vorkrisenniveau“, sagt Barbara Ossyra, Vorsitzende der Geschäftsführung der...
VdK sieht Gesellschaft bröckeln
NIEDERRHEIN. Erst die Coronavirus-Pandemie, dann der Ukraine-Krieg und mit ihm eine stark steigende Inflation sowie Energiekrise. Die Herausforderungen der vergangenen drei Jahre haben der Gesellschaft viel abverlangt. „Es ist noch keine Spaltung vorhanden, aber...
Stabiler Ausbildungsmarkt, hoher Beratungsbedarf
KREIS KLEVE/KREIS WESEL. Das Berufsberatungsjahr 2021/2022 ist zu Ende gegangen. Für die Agentur für Arbeit bedeutet das vor allem eines: Bilanz ziehen. Das Angebot an Ausbildungsstellen ist demnach trotz Krisen stabil und der Bedarf...
40 Jahre Haldern Pop. Die wunderbare Alltäglichkeit
Vielleicht ist die Küche der wichtigste Ort im Haus – sie ist der Ort des Täglichen. So zumindest war es, als ein Festival zur Welt – eigentlich ja: zur Wiese – kam, das längst...
Hanse-Radweg: 450 Kilometer an Rhein und Ijssel
NIEDERRHEIN. Wer das Wort „Hanse“ hört, denkt sofort an Städte im Norden Deutschlands wie Hamburg, Bremen oder Lübeck. Dabei hat der Interessensverband für seefahrende Kaufleute auch am Niederrhein zwischen Mitte des 12. Jahrhunderts und...