Landrats-Neuwahl im Kreis Kleve bis Ende des Jahres
KREIS KLEVE. Nach dem kurzfristigen Wechsel von Landrätin Silke Gorißen ins Kabinett der Landesregierung Nordrhein-Westfalens stehen im Kreis Kleve Neuwahlen an. Diese betreffen ausschließlich das Amt der Landrätin beziehungsweise des Landrats. Nach der Kreisordnung...
Liebesleben im Tiergarten
Hier und jetzt also geht es ans Eingemachte. 26 Führungsteilnehmer stehen – im wahrsten Sinne des Wortes – im Regen. Sie wollen wissen, was es auf sich hat mit der Homosexualität im Tierreich. Martin...
Im Garten lockt die Freiheit
KREIS KLEVE. „Ein Garten ist immer auch Ausdruck der eigenen Lebensphilosophie“, sagt Josef Jörissen. Der Vorsitzende des Kreisverbands für Heimatpflege muss es wissen, denn der Verband sorgt seit vielen Jahren dafür, dass der Kreis...
Mit Spaß fit für den Verkehr
KREIS KLEVE/GELDERN. Frühzeitige Verkehrserziehung ist unabdinglich, um Kinder zu verantwortungsvollen Verkehrsteilnehmern zu erziehen. Das wissen die Verkehrswacht Kreis Kleve, die Unfallkasse NRW und die Sparkassen im Kreis seit vielen Jahren und setzen daher immer...
Gemeinsamer Austausch über die Musik
GOCH. Darin waren sich alle Beteiligten im Vorfeld einig: Die Stringtime NiederRhein, die renommierte Gocher Streicherakademie, sollte nicht auch noch ein drittes Jahr in Folge wegen Corona ersatzlos ausfallen müssen. Gemeinsam mit der neuen...
Kompetenzen für das Klima und erneuerbare Energien bündeln
NIEDERRHEIN. Zusammen ist man stärker – eine einfache Wahrheit, die es auf den Punkt bringt. Das wollen sich die Bocholter Energie- und Wasserversorgung sowie die Stadtwerke Emmerich, Goch und Kleve zunutze machen. Sie sind...
Bruno oder: Das Ende der Selbstverständlichkeit
KREIS KLEVE. Der 28. Mai 1979 war ein Montag. Bruno war damals 17 – sein Leben noch im Anmarsch: die Zukunft größer als die Vergangenheit.
Das war's jetzt
Bruno war mit seinem Mofa unterwegs. Beim Linksabbiegen...
Der Kreis Kleve hebt ab
KREIS KLEVE. Neue Perspektiven verschaffen neue Möglichkeiten. Mit einer Aktion der etwas anderen Art wollen die Wirtschaftsförderung des Kreises Kleve und die Sparkassen und Volksbanken den Kreis in neue Sphären heben: Mit einem bedruckten...
30 Jahre Schweigen
Ich habe Helena nie gesehen. Ein Brief. Ein Telefonat. Eine Geschichte. Eine Katastrophe. Helenas Geschichte: Eine traurige Geschichte. Eine Geschichte des Verschweigens, der Verschwiegenheit, des Verletztseins. Natürlich heißt Helena nicht Helena. „Wie würden Sie...
Sprache jenseits der Sprache
KALKAR. Den Kochwettbewerb würde Anna jederzeit gewinnen. Da ist Maren ganz sicher. Annas Eintopf: ukrainische Basispoesie. Irgendwie passt das zum Ort, an dem Anna und ihr Sohn Micha jetzt leben. Kehrum als Metropole zu...