„Woche der Demenz“ in Goch
GOCH. Demenz ist ein Thema, das gesellschaftlich immer drängender wird, mit dem sich aber die meisten Menschen nicht beschäftigen möchten. Alexandra Maywald, Seniorenbeauftragte der Stadt Goch, erläutert, was die bundesweite Statistik, heruntergebrochen auf Goch,...
„Musik ist die zentrale Sprache“
GOCH. Im vergangenen Jahr gab es pandemiebedingt noch ein „Intermezzo“ an zwei Wochenenden im Herbst, jetzt ist endlich wieder eine normale Stringtime NiederRhein möglich. Vom 31. März bis zum 9. April sind 40 junge...
Leckere Vielfalt auf dem Teller
GOCH. Mit dem Street Food Frühling am Wochenende startet die Saison für das Schlemmen unter freiem Himmel. Am kommenden Samstag, 4., und und Sonntag, 5. März, öffnen die Stände, Buden und Trucks auf dem...
„Ein Frequenzbringer für die Innenstadt“
GOCH. Mit Kaufland hatte Mitte des vergangenen Jahres der letzte große Ankermieter das Einkaufszentrum „Auf dem Wall“ am Südring verlassen. Seitdem wurde immer wieder über die künftige Nutzung spekuliert.
Wie es nun mit dem Gebäude...
Volleyball auf hohem Niveau
GOCH. Als im November vergangenen Jahres die Zusage des Westdeutschen Volleyball-Verbandes (WVV) kam, war die Freude beim 1. Volleyballclub Goch 1981 (VBC) riesig: Der Verein richtet am Wochenende 25. und 26. März in der...
Frau Elbin und Herr Adrian
NIEDERRHEIN. Frau Elbins Alter lässt sich nur schätzen. Nichts Genaues weiß man nicht. Fest steht: Irgendwie dürfte die Elbin rekordverdächtig sein. Die Haare struppig, kommt sie, als wüsste sie, dass man wegen ihr anreiste...
Ein Hoch auf Achim I. und Svenja II.!
GOCH. „Wer so lange gewartet hat, der hat Anspruch auf beschleunigte Behandlung!“ Bürgermeister Ulrich Knickrehm spannte das Prinzenpaar der 1. G.G.K. Rot-Weiß 1956 am vergangenen Freitagabend im Gocher „Gürzenich“, in der Sporthalle des Städtischen...
Goch feiert sein neues Prinzenpaar
GOCH (CDS). "Wer so lange gewartet hat, der hat Anspruch auf beschleunigte Behandlung!" Bürgermeister Ullrich Knickrehm spannte das Prinzenpaar der 1. G.G.K. Rot-Weiß 1956 (da nicht mehr lange in spe) am Freitagabend im Gocher...
Sportlich ins neue Jahr starten
PFALZDORF. In drei Tagen fällt nach langer Wartezeit endlich der Startschuss zum 33. Pfalzdorfer Sylvesterlauf. Die Vorbereitungen für den 31. Dezember sind so gut wie abgeschlossen.
„Das Datum ist Fluch und Segen zugleich“ schmunzelt Tim...
Ein klangvoller Abschluss
GOCH. Der Kolpingchor 1890 Goch mit seinen etwa 35 aktiven Sängern möchte unter der Gesamtleitung von Paul Verheyen einmal mehr sein Können und seine Vielseitigkeit unter Beweis stellen und lädt nun zu einem festlichen...