Kolpings Wunderland: Großes Familienfest zum Geburtstag
GOCH. Als die Kolpingsfamilie Goch 1862 gegründet wurde – wie in den Anfangszeiten üblich als Katholischer Gesellenverein – da lebte der Ideengeber Adolph Kolping noch. Nun wird in Goch der 160. Geburtstag gefeiert.
Zurzeit hat...
Wenn der Weg das Ziel ist
GOCH. Ein Weg kann viele verschiedene Facetten haben: Mal liegt er klar vor dem, der ihn geht, mal sind es verschlungene Pfade, die zum Ziel führen. Und dann wäre da noch der Aspekt des...
Der Weg des ewigen Zeitenstroms
GOCH. Wer sich auf das Werk von Donatella Landi einlassen will, der sollte Muße mitbringen, um die Vielschichtigkeit ihres Schaffens zu entdecken. Die italienische Film- und Videokünstlerin ist zum zweiten Mal nach 2009 mit...
Gezielt und koordiniert helfen
GOCH. Der erste flüchtige Eindruck vermittelt Chaos: Stapelweise Kartons, Holzpaletten, die beladen werden und Säcke voller Kleiderspenden am Hintereingang des ehemaligen Müller-Gebäudes auf der Voßstraße. Doch das täuscht gewaltig, denn hier wird an verschiedenen...
Spannender Dialog der Gegensätzlichkeiten
GOCH. Noch bis zum 13. März zeigt das Museum Goch die Raumzeichnung „Conversazione“ der Künstlerin Beate Terfloth sowie einige ihrer Werkgruppen. Ab dem 24. April folgt die zweite Einzelausstellung mit Werken der italienischen Film-...
Genießen unter freiem Himmel
GOCH. Vieles probieren, kulinarische Entdeckungen machen und sich dabei von Musik unterhalten lassen: All das ist am 5. und 6. März möglich, wenn der Gocher Street Food Frühling auf dem Marktplatz stattfindet – übrigens...
Alles ist möglich – wenn man es wirklich will
KEPPELN. Alles geht – wenn man es wirklich will. Und man den Satz „Wir haben es dir doch gesagt“ nicht hören möchte... dann erst recht. „Das ist eine blöde Idee“, haben die Eltern von...
Die Geschichte der Region
GOCH (CDS). Kürzlich ist die bereits 67. Ausgabe der Historischen Zeitschrift für Goch und Umgebung – „An Niers und Kendel“ – erschienen. Herausgegeben vom Heimatverein Goch, beschäftigt sie sich auf 33 Seiten wieder mit...
Eine düstere Vision von der Zukunft der Menschheit
PFALZDORF. Zehn Bücher hat Kurt (Curd) Nickel seit 2006 veröffentlicht: Neun davon bei Verlagen, das jüngste Werk „Fleisch“ nun als eBook zum Download bei Amazon. Der Pfalzdorfer lässt im Gespräch durchblicken, dass ihn die...
Eine eigene App für tagesaktuelle Nachrichten aus dem Rathaus
GOCH. Die Suche nach einer Alternative zum inzwischen sehr umstrittenen Messenger-Dienst „Telegram“ war der Auslöser: Am Donnerstag wurde die neue „Goch erleben App“, die den Telegram-Kanal der Stadt ablöst, offiziell vorgestellt.
Direkte Kommunikation mit den...