Neun Blicke auf die Welt
Es ist Mittwoch. Es ist der 31. August: Es ist drei Tage vor der Eröffnung der Ausstellung zum ArToll Sommerlabor. Ein Titel steht im Raum: „Gewöhnung gegen alles“. Das ArToll-Haus: eine Baustelle.
Anders
„Diesmal ist irgendwie...
Der große Gatsby im Museum Kurhaus Kleve
KLEVE. Robert Nippoldt würde das Ticket lösen – unter einer Bedingung: Es sollte ein Rückfahrticket sein – round trip also. Das Ziel: 1925. Das Jahr von Alban Bergs Wozzeck, das Jahr, in dem (posthum)...
Davonzuschweben
Man reist versachlicht an. Pressekonferenz zur Jubiläumsausstellung: ‚Schatzhaus & Labor‘. Hatte man nicht – über die Jahre – die Superlative längst verbraucht? Was soll schon noch kommen im Silberjahr? Museum Kurhaus revisited? Von wegen...
Colossus
Die Tänzer sind schon da, als man 15 Minuten vor Vorstellungsbeginn den Saal betritt. Im Kreis liegen sie am Boden: regunglos. Wie niedergestreckt. Das Publikum: abgehärtet. Man unterhält sich. „Gestern haben wir tapeziert“, oder:...
Zwischen den Fingerspitzen
Oper ist nicht jedermanns Ding. Zu viel Lametta. Zu wenig Eigentliches – könnte man meinen. Von wegen. Es geht auch anders. ‚Upload‘ ist eines dieser Ereignisse, nach denen man sich im eigenen Leben neu...
Alphabet des Sehens
Man geht hinaus und die Welt fühlt sich an wie gestempelt. Die Linien sind andere geworden – der Blick muss sich erst wieder befreien und – nur damit keine Missverständnisse aufkommen – was man...
an: mail@beschaffung … de
NIEDERRHEIN. Vorsicht! Der folgende Beitrag bildet Wirklichkeiten ab, die für Satire gehalten werden könnten, es aber leider nicht sind. Zum Schutz der Beteiligten sind die Namen weggelassen worden ...
Pianist:in gesucht
Erster Akt: Manchmal wird Musik...
Verschwindungen
Es ist der 2. 2. 22. Mehr Schnapszahl geht fast nicht. Ein Grund zu Heiraten für die einen. Und für die anderen? Ein Auftrag vielleicht: „Fahr doch mal nach Leverkusen. Museum Morsbroich. Sieh dir...
Günther Zins: Schwerkraftüberwindungen
KLEVE. Vielleicht sollte das Museum Kurhaus eine Performance veranstalten: Einen Künstler einladen, der den Besuchern die Haare schneidet und dabei die Kunst erklärt. Kurhaus-Chef Harald Kunde setzt dann doch lieber auf die „Variante Hoffnung“.
Pandemie...
Buschs Phantome: Katzen und Kalaschnikow
GELDERN. Bei Peter Busch wird ein „Mittel-R“ gern zum ‚ch‘. Lautverschiebung ... „Die Geschichte von Machta O.“, erzählt Busch, „begann für mich mit diesem Koffer.“
Jede Menge
Busch – das muss man wissen – ist seit...