
Verena Schade
Redakteurin in Kleve, Bedburg-Hau und Sonsbeck
Verena Schade, Jahrgang 1975, ist im März 2006 als Volontärin bei den Niederrhein Nachrichten eingestiegen und arbeitet seit dem für den Verlag. Zuvor hat sie, noch während ihres Studiums an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf, ein mehrwöchiges Praktikum bei einer Tageszeitung absolviert und dabei festgestellt, dass sie auch in Zukunft im Bereich Journalismus arbeiten möchte.
Als freie Mitarbeiterin war sie nach ihrem Magister-Abschluss in Geschichte und Politikwissenschaften zunächst ein Jahr für die Westdeutsche Zeitung in Kempen unterwegs. Wegen ihres Umzugs nach Sonsbeck hat sie sich neu orientiert und ist zu den NN gewechselt.
Nach ihrem Volontariat übernahm sie die Ausgabe Kleve und ist heute in erster Linie als Redakteurin für die Kommunen Kleve, Bedburg-Hau und Sonsbeck zuständig.
Kontakt
Mail: schade@nn-verlag.de
Telefon: 02831/97770-46
Die Bürgermeister-Kandidaten in Bedburg-Hau
Weiterlesen
Die Bürgermeister-Kandidaten in Kranenburg
Weiterlesen
„Aber der ließ nicht locker...“
Johanna ist 75 und einem Telefonbetrug zum Opfer gefallen, jetzt möchte sie andere warnen
Weiterlesen„Full Pull“ am Lichtweg
Highlights sind die Eurocupklassen Prostock und die 4,5 Tonnen Supersport
Weiterlesen„Man wird zu einer Einheit“
Faszination 3D-Bogenschießen: Beim BSC Louisendorf kann man auch Außerirdische jagen
WeiterlesenIn Kellen wird wieder gefeiert
Der Kellener Schützenverein von 1909 startet am 29. August ins Festwochenende
Weiterlesen„Ich bringe frische Perspektiven mit“
Martin Kepser tritt bei der Kommunalwahl am 14. September als Bürgermeister-Kandidat für die CDU an
WeiterlesenSonsbecker feiern ihre Kirche
Die Pfarrkirche St. Maria Magdalena feiert im September den 600. Jahrestag der Grundsteinlegung
WeiterlesenEin bunter Strauß Kultur
Das Cinque-Spiegelzelt bietet vom 21. August bis 7. September eine Vielzahl von Veranstaltungen
WeiterlesenKuh und Riese werden bunt
In den kommenden Wochen werden noch viele helfende Hände gebraucht
WeiterlesenDem Glück auf der Spur
Die „happy:all“-App soll motivieren und auch gegen Einsamkeit helfen
Weiterlesen