
Heute Stichwahl in mehreren Städten – NN berichten live
Heute finden in vielen Städten und Gemeinden am Niederrhein die Stichwahlen zur Kommunalwahl 2025 statt. Die Redaktion der Niederrhein Nachrichten berichtet ab dem Abend live im Ticker über alle wichtigen Entwicklungen, Wahlergebnisse und Entscheidungen bei den Bürgermeisterwahlen sowie zur Landratswahl im Kreis Wesel.
Live-Ticker begleitet die Stimmenauszählung in Echtzeit
Mit Schließung der Wahllokale liefert der Live-Ticker der Niederrhein Nachrichten einen schnellen und kontinuierlich aktualisierten Überblick über die laufende Stimmenauszählung und zeigt die aktuellen Kommunalwahl-Ergebnisse aus der Region.
Diese Städte und Gemeinden sind bei den Stichwahlen dabei:
- Goch
- Kleve
- Emmerich
- Kalkar
- Xanten
- Rheinberg
- sowie die Landratswahl im Kreis Wesel
In diesen Kommunen entscheidet sich, wer künftig das Amt des Bürgermeisters bzw. Landrats übernimmt.
-
20:35 Uhr 28.09.2025
Das war die Stichwahl 2025 im Live-Ticker der NN
Die Stichwahl 2025 ist beendet. Die Ergebnisse aus allen Städten und Gemeinden im Verbreitungsgebiet der NN liegen vor, die Bürgermeister und der Landrat im Kreis Wesel sind gewählt. Damit schließen die NN den Live-Ticker und wünschen einen schönen Abend!
-
20:34 Uhr 28.09.2025
Xanten: "Bürger wollten eine Veränderung"
Rafael Zur, hier mit Ehefrau Tanja, freut sich über seine Wahl: "Ich bin absolut sprachlos. Ich hatte nicht mit diesem deutlichen Ergebnis gerechnet, sondern ein deutlich knapperes erwartet. Ich möchte mich erstmal bei allen für die Unterstützung bedanken, darunter beim Forum Xanten, Markus Voll (BBX) und auch den vielen Privatpersonen. Ich möchte aber auch Thomas Görtz danken. Wir beiden Protagonisten haben keine Probleme miteinander gehabt. Froh bin ich über die Wahlbeteiligung, die mit knapp 60 Prozent fast genauso hoch wie im ersten Durchgang war. Der Bürger wollte eine Veränderung und einen frischen Wind und er hat den Mut gehabt, sich dafür zu entscheiden."
-
20:13 Uhr 28.09.2025
Xanten: "Das ist Demokratie"
Thomas Görtz hat die Stichwahl verloren. Nach der Stimmauszählung sagt er: "Herzlichen Glückwunsch an Rafael Zur. Es war ein deutliches Ergebnis. Das macht es für mich für die Verarbeitung auch leichter. Ich muss das akzeptieren. Das ist Demokratie. Auf das Ergebnis war ich mental aber auch vorbereitet. Von knapp gewinnen oder deutlich verlieren war alles drin. Gegen die Stimmung, die sich von den sozialen Medien offenbar auch auf die reale Welt übertragen hat, war am Ende nicht mehr gegen anzuarbeiten. Ich möchte mich trotzdem auch bei dem Team bedanken, das hinter mir stand."
-
20:08 Uhr 28.09.2025
Xanten: Rafael Zur ist neuer Bürgermeister
Mit 63,61 Prozent der Stimmen wurde Rafael Zur (Forum Xanten) zum neuen Bürgermeister gewählt. Thomas Görtz (CDU) kommt nur auf 36,39 Prozent der Stimmen. Die Wahlbeteiligung lag bei 58,16 Prozent.
-
19:34 Uhr 28.09.2025
Rheinberg: Alle Bezirke ausgezählt
In Rheinberg sind alle 41 Stimmbezirke ausgezählt. Mit 55,85 Prozent ist Philipp Richter (SPD) zum Bürgermeister gewählt worden. Dr. Stephan Wedding (CDU) kommt auf 44,15 Prozent. Die Wahlbeteiligung in Rheinberg lag bei 43,10 Prozent.
-
19:31 Uhr 28.09.2025
Kreis Wesel: Ingo Brohl bleibt Landrat im Kreis Wesel
Ingo Brohl über seine Wiederwahl zum Landrat des Kreises Wesel und seine Gefühlslage an diesem Abend: „Ich fühle mich erst einmal erleichtert. Eine Stichwahlkampagne ist immer anstrengend und insofern ist es schön, dass es heute Abend relativ schnell ging und das Ergebnis deutlich war und man den Abend ein bisschen genießen und alles einmal sacken lassen kann.“ Sein Fazit zum Wahlabend und -ergebnis: „Ich bin sehr zufrieden. Ich war aber auch schon mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden, wo ich ja mit 97.000 absoluten Stimmen und 30.000 Stimmen Unterschied schon sehr weit vorne lag. Insofern glaube ich liegt die Legitimation auch eindeutig bei mir mit diesem starken Wahlergebnis heute in der Stichwahl. Ich freue mich, den Kreis Wesel weiterhin in Zukunft gestalten zu dürfen.“ Auf Ingo Brohl entfallen 57,38 Prozent der Stimmen, Dr. Peter Paic kommt auf 42,62 Prozent. Die Wahlbeteiligung im Kreis Wesel beträgt 37,67 Prozent.
-
19:23 Uhr 28.09.2025
Rheinberg: Philipp Richter wird Bürgermeister
In Rheinberg fehlt nur noch ein Stimmbezirk, doch das dürfte am Endergebnis nichts mehr ändern. Philipp Richter (SPD) erhält aktuell 55,71 Prozent der Stimmen; Dr. Stephan Wedding (CDU) holt 44,29 Prozent.
-
19:15 Uhr 28.09.2025
Kalkar: Fairer Wahlverlierer
Nachdem Freunde und Familie sowie Parteikollegen (unter anderem der Landtagsabgeordnete Stephan Wolters) Alexandra Schacky zum Wahlsieg gratuliert und einen Blumenstrauß überreicht haben, folgten auch die Glückwünsche des fairen Verlierers Han Groot Obbink. Er wünschte Schacky nicht nur alles Gute für die nächsten Jahre, sondern auch, dass nach einem anstrengenden und nicht immer schönen Wahlkampf nun aber eine gute Grundstimmung in den Rat einzieht, für die sie als Bürgermeisterin nun sorgen solle. "Das habe ich vor", sagt Schacky.
-
19:13 Uhr 28.09.2025
Xanten: Rafael Zur liegt weiter vorn
In Xanten müssen nur noch vier Briefwahlbezirke ausgezählt werden. Aktuell liegt Rafael Zur (FoX) bei 64,19 Prozent; Thomas Görtz erreicht 35,81 Prozent der Stimmen.
-
19:13 Uhr 28.09.2025
Kranenburg: Martin Kepser ist der neue Bürgermeister
Die Stimmung im Kranenburger Bürgerhaus ist entspannt. Martin Kepser (r.) freut sich, die Wahl für sich entschieden zu haben und Michael Baumann-Matthäus nimmt es sportlich. Die Wahlbeteiligung lag bei 35 Prozent.
-
19:04 Uhr 28.09.2025
Kalkar: "Das Beste für Kalkar erreichen"
Die sichtlich gerührte neue Kalkarer Bürgermeisterin Alexandra Schacky kann ihren Wahlsieg noch nicht richtig fassen: "Ehrlich gesagt muss ich noch ein paar Mal hochgucken, weil ich die ganze Zeit denke, da kommen noch ein paar Hochrechnungen. Jetzt ist es aber doch die Realität geworden, dass ich gewonnen habe. Ich kann es noch nicht wirklich begreifen. Ich brauche noch ein paar Stunden, um das zu realisieren. Jetzt geht es morgen aber an die Vorbereitungen. Ich möchte einen friedlichen Kurs und eine gute Grundstimmung im Rat haben, damit wir das Beste für Kalkar erreichen können."
-
19:02 Uhr 28.09.2025
Kreis Wesel: Brohls Wiederwahl steht fest
Die Auszählung der Stimmen für den neuen Landrat des Kreises Wesel nimmt im gesamten Verlauf des Abends schnell weiter an Fahrt auf. Dabei hält Ingo Brohl seinen Vorsprung: Aktuell liegt er in 424 Wahlbezirken mit 56,74 Prozent der Stimmen vor Dr. Peter Paic mit 43,26 Prozent. Mit Blick auf den sicheren Sieg bedankte sich Brohl bereits bei seinem Mitbewerber für einen „fairen Wahlkampf“. Die Wahlbeteiligung fällt jedoch sehr niedrig aus: Gerade einmal 32,05 aller Wahlberechtigten haben nach aktuellem Stand zur Stichwahl des Landrats ihre Stimme abgegeben.
-
19:01 Uhr 28.09.2025
Goch: Stephan Luyven wird Bürgermeister
Auch in Goch sind inzwischen alle 21 Stimmbezirke ausgezählt. Mit 52,04 Prozent ist Stephan Luyven (CDU) zum Bürgermeister gewählt worden. Jerome Vermaten (BFG) konnte 47,96 Prozent der Stimmen auf sich vereinen. Die Wahlbeteiligung in Goch lag bei 38,39 Prozent.
-
19:00 Uhr 28.09.2025
Emmerich: Lindlahr gewinnt Stichwahl
Noch knapper hätte es nicht sein können. Claudia Lindlahr (CDU) liegt mit 50,65 Prozent der Stimmen vor Meike Schnake-Rupp (SPD) mit 49,35 Prozent. Mit 106 Stimmen Vorsprung gewinnt Lindlahr, die Wahlbeteiligung lag in Emmerich bei 31 Prozent.
-
18:58 Uhr 28.09.2025
Kalkar: "Ein bisschen wie bei David gegen Goliath"
Han Groot Obbink muss sich gegen Alexandra Schacky geschlagen geben: "Ich bin unglaublich stolz. Fast 45 Prozent ist ein sehr gutes Ergebnis. Es ist natürlich schade, dass ich nicht gewonnen habe, aber ich bin unglaublich stolz auf alle, die mich unterstützt haben. Dabei habe ich noch viel mehr Respekt vor unserer noch aktuellen Bürgermeisterin Britta Schulz bekommen. Das ist nicht einfach, was sie die letzten Jahre gemacht hat. Die Stimmung, die gegen mich gemacht worden ist, war unglaublich schade. Die Gesellschaft muss zusammenbleiben, anstatt gespalten zu werde. Insgesamt war es ein bisschen wie bei David gegen Goliath. Goliath war die CDU und dagegen konnte ich einfach nicht gewinnen."
-
18:56 Uhr 28.09.2025
Kalkar: Alexandra Schacky gewählt
In Kalkar sind alle 21 Stimmbezirke ausgezählt. In der Stichwahl wurde Alexandra Schacky (CDU) mit 55,09 Prozent zur Bürgermeisterin gewählt. Han Jan Groot Obbink kam auf 44,91 Prozent der abgegebenen Stimmen. Die Wahlbeteiligung in Kalkar lag bei 53,83 Prozent.
-
18:50 Uhr 28.09.2025
Kranenburg: Kepser ist Bürgermeister
Martin Kepser (61,58 Prozent) hat sich bei der Stichwahl gegen Michael Baumann-Matthäus (38,42 Prozent) durchgesetzt. Hier steht bereits das Ergebnis fest, alle Stimmbezirke sind ausgezählt.
-
18:50 Uhr 28.09.2025
Goch: Luyven liegt weiter vorn
In Goch sind inzwischen 19 von 21 Stimmbezirken ausgezählt; Stephan Luyven kommt demnach auf 52,95 Prozent, Jerome Vermaten liegt bei 47,05 Prozent.
-
18:49 Uhr 28.09.2025
Emmerich: Es bleibt spannend
Zwei von 29 Stimmbezirken fehlen noch und viel knapper könnte es nicht sein: Aktuell führt Claudia Lindlahr (CDU) mit 50,97 Prozent der Stimmen.
-
18:43 Uhr 28.09.2025
Kleve: Kleve hat einen neuen Bürgermeister
Noch-Bürgermeister Wolfgang Gebing ist enttäuscht, hat seinem Mitbewerber aber bereits zum Wahlsieg gratuliert. Die Wahlbeteiligung lag bei knapp über 31 Prozent.
-
18:40 Uhr 28.09.2025
Kleve: Stichwahl ist durch
Markus Dahmen ist neuer Bürgermeister in Kleve. Die letzten Minuten gab es Dauer-Applaus für den unabhängigen Kandidaten, der mit 52,44 Prozent der Stimmen gewinnt. Ein Stimmbezirk (von 66) fehlt noch, am Ergebnis dürfte sich dadurch allerdings nichts mehr ändern
-
18:38 Uhr 28.09.2025
Kreis Wesel: Brohl baut Vorsprung aus
Im Kreis Wesel baut Ingo Brohl (CDU) seinen Vorsprung weiter aus. Aktuell liegt er bei 56,91 Prozent, Dr. Peter Paic (SPD) kommt bisher auf 43,09 Prozent der Stimmen.
-
18:35 Uhr 28.09.2025
Xanten: Rafael Zur liegt weiter vorne
Nachdem weitere Stimmbezirke ausgezählt sind, baut Rafael Zur (FoX) seinen Vorsprung aus, er liegt momentan bei 65,97 Prozent. Thomas Görtz (CDU) kommt auf 34.03 Prozent.
-
18:32 Uhr 28.09.2025
Kreis Wesel: Ingo Brohl liegt vorne
Bei der Stichwahl zur Landratswahl im Kreis Wesel herrscht Halbzeit: Nach 272 von 465 ausgezählten Stimmbezirken liegt derzeit der amtierende Landrat Ingo Brohl (CDU/Grüne) mit 56,50 Prozent vor seinem Konkurrenten Dr. Peter Paic (SPD) mit 43,50 Prozent.
-
18:30 Uhr 28.09.2025
Goch: Luyven liegt vorn
Auch in der Weberstadt sind die ersten Stimmbezirke ausgezählt. Stephan Luyven kommt auf 52,71 Prozent und Jerome Vermaten auf 47,29 Prozent.
-
18:30 Uhr 28.09.2025
Kleve: In Kleve bleibt es spannend
Markus Dahmen liegt immer noch vorn, es ist aber knapp. Dahmen führt mit 52,43 Prozent.
-
18:28 Uhr 28.09.2025
Kalkar: Han Groot Obbink gewinnt Heimat-Bezirk
Mit knapp 70 Prozent gewinnt Han Groot Obbink seinen Heimat-Bezirk in Grieth. Die Freude darüber ist natürlich bei ihm groß, wenngleich er im Gesamtergebnis weiterhin mit 46 Prozent zu 54 Prozent (Alexandra Schacky) hinten liegt.
-
18:24 Uhr 28.09.2025
Kranenburg: Kepser deutlich vorn
In Kranenburg sind aktuell erst zwei Stimmbezirke ausgezählt. Martin Kepser (CDU) liegt deutlich mit 67,66 Prozent vorn.
-
18:23 Uhr 28.09.2025
Xanten: Zur liegt vorne
In Xanten sind die ersten Stimmbezirke ausgezählt; momentan liegt Rafael Zur (FoX) mit 65,27 Prozent deutlich vor Thomas Görtz (CDU), der bei 34,73 Prozent liegt.
-
18:22 Uhr 28.09.2025
Emmerich: Kopf-an-Kopf-Rennen
In Emmerich liefern sich Claudia Lindlahr (49,34 Prozent) und Meike Schnake-Rupp (50,66 Prozent) ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen
-
18:21 Uhr 28.09.2025
Kalkar: CDU jubelt
Die ersten Ergebnisse aus Kalkar sind schon da - und werden vor allem von der CDU bejubelt. Denn Bürgermeisterkandidatin Alexandra Schacky konnte bereits einige Stimmbezirke für sich entscheiden und führt aktuell mit knapp 56 Prozent. Han Groot Obbink kommt auf knapp unter 44 Prozent. Noch gibt es allerdings kein Briefwahl-Ergebnis, weshalb die Stimmung noch auf beiden Seiten angespannt ist.
-
18:20 Uhr 28.09.2025
Kleve: Wahlergebnispräsentation im Rathaus
Im Klever Rathaus steigt die Spannung.
-
18:19 Uhr 28.09.2025
Kreis Wesel: Landratswahl
Im Kreis Wesel sind die ersten Stimmbezirke ausgezählt. Ingo Brohl (CDU) liegt mit 55,24 Prozent vorne; Dr. Peter Paic (SPD) liegt aktuell bei 44,76 Prozent.
-
18:17 Uhr 28.09.2025
Kleve: Markus Dahmen liegt vorn
Die ersten Stimmbezirke in Kleve sind ausgezählt: Markus Dahmen liegt mit 53,08 Prozent vorn.
-
18:16 Uhr 28.09.2025
Goch: Wahlbeteiligung um 16 Uhr
Die Auszählung der Stimmen hat begonnen. In Goch lag die Wahlbeteiligung bei der Stichwahl um das Bürgermeisteramt um 16 Uhr bei 40,85 Prozent, und damit acht Prozent unter dem Wert vom 14. September. Um das Amt bewerben sich Stephan Luyven (CDU) und Jerome Vermaten (BFG).
-
17:47 Uhr 28.09.2025
Stichwahlen zur Kommunalwahl 2025
In wenigen Minuten, um 18 Uhr, schließen die Wahllokale; in etlichen Kommunen und Gemeinden im Verbreitungsgebiet waren die Bürger aufgerufen, in einer Stichwahl über den Bürgermeister beziehungsweise die Bürgermeisterin abzustimmen. Im Kreis Wesel wird zudem per Stichwahl entschieden, wer Landrat wird. Zwischenstände und Ergebnisse gibt es hier.
-
11:48 Uhr 18.09.2025
Demnächst hier
Alle Ergebnisse der Stichwahlen am 28. September






Redakteurin in Xanten, Kalkar, Rheinberg und Alpen sowie Büderich und Ginderich

