Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
In Asperden wird ein Programm für Jung und Alt geboten. Foto: Schützenverein Asperden
13. September 2025 Von NN-Online · Goch

Asperden feiert vier Tage lang mit König Markus

Bunte Kirmes lockt in den Dorfkern – geänderter Weg für den Umzug

ASPERDEN. Die Vorfreude steigt: Am kommenden Wochenende feiert Asperden wieder Kirmes. Der Verein Dorfliebe Asperden hat die Vorbereitungen getroffen – im Dorfkern haben die Schützen bereits die Wimpelketten aufgehangen, das Zelt am Dorfanger wird in den nächsten Tagen aufgebaut.

Ab sofort sind Helfer willkommen, die beim Einrichten und Schmücken des Festzeltes unterstützen möchten. Ansprechpartner ist Vereinsvorsitzender Andreas Strötges. Los geht es am Freitag, 19. September, mit einem kleinen Festumzug von der Gaststätte „Zum Schwan“ zum Festzelt. Für die Teilnehmer gibt es dort zur Eröffnung der Feierlichkeiten ein Freibier. Danach startet die Handwerkerparty. Am Konzept der Kirmes haben die Veranstalter wenig geändert. Der Samstag, 20. September, gehört zunächst den Kindern: Von 17 bis 20 Uhr lädt die Dorfkind-Disco zum ausgelassenen Feiern ein. Ab 20 Uhr steigt die Dorfliebe-Party mit m_music. Karten sind im Vorverkauf für acht Euro (Gaststätte „Zum Schwan“ und online über dorfliebe.ticketbro.de) sowie an der Abendkasse für zehn Euro erhältlich. Der Sonntag, 21. September, beginnt mit dem Kirchweih-Gottesdienst in der St. Vincentius-Kirche, vorbereitet von Gertrud Strötges. Anschließend zieht der Umzug zum Ehrenmal, wo die Kranzniederlegung stattfindet. Danach geht es ins Festzelt zur Proklamation: Schützenkönig Markus Henkel, Schützenkönigin Ulla Heyl, Kinderkönigin Amelie Offermanns und Kinderkönig Niklas Henkel werden offiziell proklamiert. Außerdem werden die Pfänderpreise des Vogelschießens vergeben. Musikalisch wird es am Nachmittag: Der Kreisverband Kleve im Volksmusikerbund NRW feiert sein 25-jähriges Bestehen. Sieben Spielmannszüge und Musikvereine sorgen für Unterhaltung. Parallel gibt es ein buntes Kinderprogramm mit Karussell, Bungee-Jumping, Hüpfburgen und Spielen, vorbereitet und betreut von den örtlichen Vereinen. Landfrauen und kfd-Damen verwöhnen die Gäste mit selbst gebackenem Kuchen. Zum Abschluss der Kirmes ziehen die Schützen am Montag, 22. September, in einem Festumzug durch den Dorfkern. Wie auch schon bei den kleinen Festumzügen zum Beginn der Kirmes und am Sonntag zum Ehrenmal, wird der Zugweg aus sicherheitsbedingten Gründen ausschließlich im Dorfkern sein. Der Schützenumzug bewegt sich vom Schulhof über Knobbenhof, Grüner Weg, Puttenbruch, Andover Straße bis zu Vegheler Straße. Von dort geht es weiter über Puttenbruch bis erneut zur Andover Straße, wo kurz hinter der Einmündung des Lehmpütt (am Parkplatz) die Parade zu Ehren des Königspaares abgenommen wird. Danach ziehen die Teilnehmer ins Festzelt, wo die Band Recall beim Schützenball für Stimmung sorgen wird. Die Dorfgemeinschaft Asperden freut sich auf zahlreiche Besucher und ein unvergessliches Festwochenende!

In Asperden wird ein Programm für Jung und Alt geboten. Foto: Schützenverein Asperden

Bannerwerbung: Eine Person wirft einen Wahlzettel in eine Wahlurne; daneben steht groß der Text "Live-Ticker – Wahlergebnisse zur Kommunalwahl" mit einem roten Kreuzsymbol.
Bannerwerbung: Eine Person wirft einen Wahlzettel in eine Wahlurne; daneben steht groß der Text "Live-Ticker – Wahlergebnisse zur Kommunalwahl" mit einem roten Kreuzsymbol.
Prospekte
weitere Artikel