Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Selten habe man sich derart intensiv mit Stand-Besuchern ausgetauscht, wie auf dem Pfarrfest in Kessel, freuen sich (v.l.) Heinz-Gerd Hendricks, Marleen Schwiebbe, Anette Wahl und Ulla Kuypers. Foto: privat
11. September 2025 Von NN-Online · Goch

Reger Austausch: IG Krebs beim Pfarrfest in Kessel

Neben der bekannten Herzkissen-Aktion ist ein Yoga-Kurs geplant

KESSEL. Es war erneut ein Sonntag wie aus dem Bilderbuch. Die Sonne strahlte über dem Gocher Ortsteil Kessel und dem dortigen Kaiser-Otto-Platz. Im Ort steuerten Dutzende, ja Hunderte von Menschen zum diesjährigen Pfarrfest der St. Stephanus Gemeinde.

Vereine und Gruppierungen jedweder Art hatten es sich nicht nehmen lassen, diesen Tag für groß und klein zum Fest werden zu lassen. Je nach Tageszeit wurden die einen durch die Kuchenbuffets und die Grills angelockt, die anderen suchten den Blickkontakt zum Stand der Interessengemeinschaft Krebs Ortsgruppe Goch.

„Selten ist es uns gelungen, einen derart intensiven Austausch sowohl mit Helferinnen und Helfern wie auch mit Betroffenen zu pflegen wie beim Pfarrfest der St. Stephanus“, äußerten sich Heinz-Gerd Hendricks, Marleen Schwiebbe, Anette Wahl und Ulla Kuypers. Viel Lob gab es für sie alle für die mittlerweile kreisweit bekannte Herzkissen-Aktion, bei der von Krebs Betroffene farbenfrohe Kissen als äußere Zeichen von Mitgefühl und Anteilnahme zunächst gefertigt und später geschenkt bekommen. Monat für Monat tritt die Interessengemeinschaft Krebs mit Informationen, mit gemeinsamen Treffen, mit Möglichkeiten des Austauschs an die Öffentlichkeit, sodass im Kreis der Erkrankten mittlerweile ein wachsendes Netzwerk dabei hilft, auch seelisch mit dem Rückschlag mehr oder weniger fertig zu werden.

Als Nächstes, so teilte Ulla Kuypers beim Pfarrfest im kleinen Kreis mit, wolle man den Betroffenen mit einem Yoga-Kurs begegnen. Die letzten Details dazu werden derzeit noch mit der Vorsitzenden der Interessengemeinschaft Krebs, der Gynäkologin Dr. Kathrin van Heumen, abgestimmt.

Aller Voraussicht nach wird die erste Yoga-Stunde in den ersten Tagen des neuen Jahres stattfinden. Der erste Aufruf zur Veranstaltungsreihe erfolgt in der Adventszeit.

Selten habe man sich derart intensiv mit Stand-Besuchern ausgetauscht, wie auf dem Pfarrfest in Kessel, freuen sich (v.l.) Heinz-Gerd Hendricks, Marleen Schwiebbe, Anette Wahl und Ulla Kuypers. Foto: privat

Prospekte
weitere Artikel