Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Foto: Stadtwerke Emmerich
9. April 2025 Von NN-Online · Emmerich

Stadtwerke Emmerich warnen vor Betrug

Drei Unbekannte geben sich als Mitarbeiter aus

EMMERICH. Derzeit sind in Emmerich Personen unterwegs, die sich fälschlicherweise als Mitarbeitende der Stadt Emmerich und der Stadtwerke Emmerich ausgeben. Schilderungen von Betroffenen zufolge führen die drei Unbekannten rote Ausweise mit sich, die einen offiziellen Eindruck vermitteln sollen.

Unter dem Vorwand, Stromverträge zu überprüfen oder Rückerstattungen auszuzahlen, versuchen sie, sich Zutritt zu Wohnungen zu verschaffen und sensible Daten wie Bankverbindungen oder Geburtsdaten zu erlangen.

Die Stadt Emmerich und die Stadtwerke Emmerich betonen, dass sie keine Haustürbesuche zur Überprüfung von Strom- und Gasverträgen durchführen. Mitarbeitende beider Einrichtungen können sich stets mit einem offiziellen Dienstausweis ausweisen – und fordern nicht zur Nennung persönlicher Daten wie Kontoverbindungen oder Geburtsdaten an der Haustür auf. Seitens der Stadtwerke Emmerich ist eine Mitarbeiterin vor Ort unterwegs, die ausschließlich Zählerstände erhebt. Auch sie legitimiert sich durch einen offiziellen Dienstausweis und fragt keine weiteren Daten ab.

Die Stadtwerke raten: „Lassen Sie keine Unbekannten in Ihre Wohnung, und geben Sie keine persönlichen Informationen weiter. Im Zweifel wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter Telefon 02822/604-188. Bei verdächtigen Vorfällen oder wenn Sie sich unsicher fühlen, kontaktieren Sie bitte umgehend die Polizei unter 110.“

Foto: Stadtwerke Emmerich

Prospekte
weitere Artikel