Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Stadtradeln 2025: Der Kreis Wesel radelt wieder
2. Mai 2025 Von NN-Online · Niederrhein

Stadtradeln 2025: Der Kreis Wesel radelt wieder

Mitmachen beim Stadtradeln 2025

KREIS WESEL. Der Kreis Wesel nimmt gemeinsam mit zwölf Städten und Gemeinden im Kreisgebiet am bundesweiten Mobilitätswettbewerb Stadtradeln teil. Die Aktion startet am 4. Mai und endet am 24. Mai.

Ziel ist es, möglichst viele Kilometer zu sammeln – aber vor allem viele Teilnehmer und Spaß an der Bewegung zu haben. In den drei Aktionswochen sollen alle mit dem Fahrrad zurückgelegten Kilometer dokumentiert werden – egal ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule, beim Einkaufen oder in der Freizeit. Jeder Kilometer zählt – und jeder aktive Radfahrer!

Die Eintragung der Kilometer erfolgt über den Online-Radelkalender, per App, auf der Website oder – je nach Kommune – auch über Kilometererfassungsbögen. Stadtradeln bietet die Gelegenheit, umweltbewusste Mobilität im Alltag auszuprobieren. Dabei steht nicht allein die Strecke im Vordergrund, sondern die aktive Teilnahme möglichst vieler Menschen.

Der Kreis Wesel unterstützt das Radfahren zusätzlich mit einem Knotenpunktnetz, das individuelle Routenplanung unter dem Motto „Radeln nach Zahlen“ ermöglicht. Auf der Website des Kreises (https://kreis-wesel.de/radfahren) finden sich zahlreiche Radrouten im und über das Kreisgebiet hinaus.

Auch Schulen können sich wieder fürs Schulradeln anmelden. Dabei werden die fahrradaktivsten Klassen und Schulen in NRW gesucht – mit der Chance auf Preise sowohl auf Landesebene als auch in den teilnehmenden Kommunen.

Teilnehmen können alle: Schulen, Kindergärten, Betriebe, Vereine, Organisationen, Familien – sowie alle, die im Kreis Wesel wohnen, arbeiten, zur Schule oder in den Kindergarten gehen. Besonders angesprochen sind auch politische Vertreter – egal ob aktuell oder zukünftig im Amt.

Wie in jedem Jahr wird auch 2025 das engagierteste Kommunalparlament im Kreis ausgezeichnet. 2024 erhielt diesen Titel die Gemeinde Alpen.

Unterstützt wird die Aktion durch die Westenergie AG, die Volksbank Niederrhein, die Sparkasse am Niederrhein (linksrheinisch), die Volksbank Rhein-Lippe eG sowie viele lokale Unterstützer in den Kommunen.

Stadtradeln ist Teil der Klimakampagne des Klimabündnisses. Unter dem Motto „Gemeinsam fürs Klima“ setzen die Kommunen im Kreis Wesel mit vielfältigen Aktionen ein Zeichen für nachhaltige Mobilität und mehr Klimaschutz.

Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur kostenlosen Anmeldung finden sich auf www.stadtradeln.de. Ansprechpartner der jeweiligen Kommunen sind dort ebenfalls aufgeführt.

Zudem finden im Stadtradeln-Zeitraum kreisweit verschiedene Radtouren statt – Infos dazu gibt es online unter www.kreis-wesel.de/stadtradeln.

Prospekte
weitere Artikel