
Sascha van Beek: „Jetzt kann die Arbeit beginnen.“
Der Bundestagsabgeordnete äußert sich zum SPD-Mitgliedervotum
„Besonders der ländliche Raum muss weiter gestärkt werden. Der gemeinsame Koalitionsvertrag bietet dafür eine gute Grundlage, die nun schnell umgesetzt werden muss“, so van Beek.
CDU/CSU und SPD würden sich in dem gemeinsamen Vertrag zu gleichwertigen Lebensverhältnissen in Stadt und Land bekennen. Mit Investitionen in Infrastruktur, Bildung und Gesundheitsversorgung solle die Lebensqualität in ländlichen Regionen verbessert werden. Ein Schwerpunkt liege zudem auf dem Ausbau der digitalen Infrastruktur.
„Der flächendeckende Ausbau von Breitband- und Mobilfunknetzen muss zügig vorangetrieben werden, um die digitale Kluft zwischen urbanen und ländlichen Gebieten zu schließen. Mit einem eigenen Digitalministerium sind wir damit auf dem richtigen Weg“, erklärt van Beek.
Für den neu gewählten CDU-Abgeordneten sei besonders die Bedeutung der Landwirtschaft für die Versorgungssicherheit wichtig: „Mein Wahlkreis ist stark ländlich geprägt. Die regionalen Wertschöpfungsketten müssen gestärkt, bürokratische Hürden abgeschafft und praxistaugliche Regelungen geschaffen werden.“
Die Koalition wolle zudem kulturelle Einrichtungen im ländlichen Raum fördern. „Kulturelle Teilhabe muss für alle zugänglich sein, um gleichwertige Lebensverhältnisse zu schaffen“, so van Beek weiter.
„Ich freue mich nun auf die Arbeit im politischen Berlin, um für unseren schönen Niederrhein gute Lösungen für die dringenden Probleme unserer Zeit zu finden“, betont der frisch gewählte Abgeordnete.