
Spätsommer in voller Blüte erleben
Offenen Gärten im Kleverland laden zum Besuch ein
KLEVERLAND. Der Spätsommer zeigt sich noch einmal von seiner schönsten Seite, und die Offenen Gärten im Kleverland laden dazu ein, die bunte Vielfalt der Natur hautnah zu erleben. Während Dahlien, Astern und Fette Henne ihre volle Blüte entfalten, tauchen viele Sträucher bereits in ein herbstliches Farbenspiel. Es ist der perfekte Zeitpunkt, um die letzten warmen Tage in stimmungsvoller Atmosphäre zu genießen.
Am Sonntag, 14. September, können Gartenfreunde die besondere Pracht zwischen 11 und 17 Uhr im Garten Hakenbeck in Emmerich sowie im Garten von Haus Eyl in Bedburg-Hau bewundern. Als besonderes Highlight öffnet an diesem Tag der Garten Hortulus in Emmerich von 16 bis 21 Uhr seine Tore und lädt Besucher zum „Illuminierten Garten“ ein, bei dem unzählige Lichter den Garten in eine zauberhafte Stimmung tauchen. Darüber hinaus bietet der Park des Museums Schloss Moyland am selben Tag zwei spannende Führungen an: Um 13 Uhr können Interessierte den Kräutergarten erkunden, und um 16 Uhr folgt eine fachkundige Hortensienführung. „Die Offenen Gärten im Kleverland sind jedes Jahr ein besonderes Highlight für Einheimische und Gäste. Sie verbinden Natur, Kultur und Gastfreundschaft auf einzigartige Weise und laden dazu ein, die Vielfalt unserer Region mit allen Sinnen zu entdecken“, sagt Verena Rohde, Geschäftsführerin der Wirtschaft, Tourismus & Marketing Stadt Kleve. „Ob liebevoll gestaltete Privatgärten, außergewöhnliche Blütenpracht oder stimmungsvolle Events wie der Illuminierte Garten – hier findet jeder Besucher seine ganz persönliche Auszeit“, fügt Anastasia Kufeld von der Gemeinde Bedburg-Hau hinzu. Der Eintritt in die teilnehmenden Privatgärten beträgt drei Euro, der Besuch des Illuminierten Gartens Hortulus kostet vier Euro. Weitere Termine bis Ende Oktober sowie ausführliche Informationen, Fotos und Beschreibungen der teilnehmenden Gärten finden sich auf der Internetseite www.gaerten-kleverland.de.