Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Siege und Niederlagen für den Billard Club Kervenheim
22. September 2025 Von NN-Online · Kevelaer

Siege und Niederlagen für den Billard Club Kervenheim

Alle vier Mannschaften der Laubfrösche waren am Wochenende unterwegs

KERVENHEIM. Alle vier Mannschaften des Billard Club Kervenheim waren am Wochenende wieder im Einsatz. Spannende Spiele brachten Siege und Niederlagen.

Die 3. Mannschaft trat auswärts bei Gut Stoss Frasselt 2 an. Die Kervenheimer mussten ersatzgeschwächt antreten, deshalb spielte Klaus Cleve zweimal. Das erste Spiel verlor Klaus Cleve gegen Herbert Daans 24 zu 50 in 20 Aufnahmen. Paul Bannasch holte die ersten Punkte für Kervenheim: er gewann gegen John Derks 31 zu 23 in 20 Aufnahmen. Das zweite Spiel lief erfolgreicher für Klaus Cleve, er gewann es 24 zu 13 in 20 Aufnahmen. Die Siegpunkte holte Helmut Gesthüsen für Kervenheim. Er bezwang Nicole Derks 45 zu 34 in 20 Aufnahmen, womit Kervenheim mit 2:6 Punkten gewann.

Die 4. Mannschaft hatte ein Heimspiel gegen Rot-Weiß-Kleve 4, musste aber alle Punkte den Gästen überlassen. Werner van Dongen verlor gegen Susanne Claaßen von Kleve 28 zu 40 in 20 Aufnahmen und Rainer Kürvers verlor 22 zu 28 in 25 Aufnahmen gegen Hans Gerd Claaßen. Andre Brouwers erging es auch nicht besser: er verlor gegen Hans Gerd Claaßen 23 zu 40 in 25 Aufnahmen, Jochen Fischer spielte eine gute Partie, musste sich aber Rainer Michels knapp mit 19 zu 25 in 25 Aufnahmen geschlagen geben. Somit verloren die Kervenheimer 0:8 gegen Kleve.

Die 2. Kervenheimer Mannschaft reiste zum Nachbarort nach Uedem und spielte gegen Unter Uns Uedem 1. Wolfgang Pfitzner eröffnete den Abend und spielte gegen den Uedemer Volker Hermsen: er gewann die Partie 80 zu 69 in 20 Aufnahmen. Thomas Büchner konnte sein Spiel nicht siegreich für Kervenheim gestalten. Er verlor gegen Kurt Boumanns 49 zu 80 in 19 Aufnahmen. Thomas Cholewa spielte für Kervenheim sehr gut auf, er gewann sein Spiel gegen Wolfgang Dorissen 80 zu 60 in 15 Aufnahmen. Jetzt konnte Heinz Franzen die Siegpunkte holen: Das gelang ihm jedoch nicht und er verlor gegen Michael Loosen 25 zu 43 in 20 Aufnahmen. Somit erspielten sich die Kervenheimer ein Unentschieden.

Die 1. Mannschaft hatte ein Heimspiel gegen Zur Sproy Brienen 1. Die erste Partie bestritt Christian Schmithuisen gegen Gerrie Buurmann: Er gewann klar 175 zu 48 in 16 Aufnahmen. Als nächstes spielte Karl-Heinz Brouwers gegen Efe Schouten. Der Brienener behielt die Oberhand und gewann 67 zu 86 in 20 Aufnahmen. Michael Brouwers spielte die dritte Partie für Kervenheim und gewann nach einer spannenden Partie 150 zu 134 in 20 Aufnahmen gegen Erik Hansen. Die letzte Partie bestritt Wolfgang Pfitzner für Kervenheim, der als Ersatzmann einspringen musste. Er machte seine Sache gut und holte die Siegpunkte für Kervenheim: Er gewann 65 zu 42 in 20 Aufnahmen. Damit siegte die 1. Mannschaft mit 6:2 Partiepunkten.

Prospekte
weitere Artikel