Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Bei kleineren Reparaturen bietet die Station Radfahrern Unterstützung. Foto: privat
19. Dezember 2024 Von NN-Online · Goch

Neue Fahrradservicestation am Dorfplatz in Hommersum

Förderprogramm: Nachhaltige Unterstützung für Radfahrer

HOMMERSUM. Der Dorfplatz in Hommersum hat eine attraktive Neuerung erhalten: Eine moderne Fahrradservicestation steht nun bereit, um Radfahrern praktische Hilfe bei Reparaturen und Wartung zu bieten.

Dieses Projekt ist Teil der Initiative „Nachhaltigkeit in Hommersum stärken“, die durch das Förderprogramm „Miteinander besser Leben“ und eine Förderung der Stadt Goch in Höhe von 5.000 Euro ermöglicht wurde.

Die Servicestation vom Typ „Assist Premium“, gefertigt von der Firma Ziegler Metallbearbeitung GmbH, überzeugt mit hochwertigem Edelstahlgehäuse, Pulverbeschichtung und Diebstahlschutz. Ausgestattet mit umfassendem Werkzeug wie Schraubendrehern, Reifenhebern und einer Luftpumpe, unterstützt sie Radfahrer bei kleinen Reparaturen. Besonders der Standort am Dorfplatz, einem Knotenpunkt des Fahrradnetzes von Kreis Kleve und den Niederlanden, macht die Servicestation für Einheimische und Touristen gleichermaßen attraktiv.

Die Umsetzung des Projekts wurde maßgeblich durch das Engagement des Heimat- und Verschönerungsvereins Hommersum (HVV) und der Radgruppe „De Fietsers“, einer Abteilung des DJK SG Hommersum-Hassum 1947, unterstützt. Nach Vorbereitung und Installation durch Mitglieder der Gruppe wurde die Station feierlich aufgestellt. Mit dem neuen Service hofft der HVV, dass noch mehr Radfahrer den Dorfplatz als Rast- und Treffpunkt nutzen und Hommersum zu einem beliebten Zwischenziel machen.

Die Station trägt neben dem Logo des HVV auch das der Stadt Goch, um die gemeinschaftliche Finanzierung zu würdigen.

Bei kleineren Reparaturen bietet die Station Radfahrern Unterstützung. Foto: privat

Prospekte