Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Stellten den Kalender vor (v. l.): Gerardus Brus (Lions, Tale Twister) und Peter Schau (Lions). NN-Foto: Theo Leie
31. Oktober 2023 · Michael Bühs · Emmerich

Lions-Adventskalender: Der Verkauf startet heute

297 Preise im Wert von mehr als 27.000 Euro zu gewinnen

EMMERICH/REES. „We serve“, lautet das internationale Motto der Lions-Clubs. In Emmerich und Rees hat man dies ein wenig regionaler gefasst: „Helpe met Pläsier“ heißt es hier, wenn es „um unser grundsätzliches Tun geht“, wie es Dr. Stefan Wachs vom Lions-Club Emmerich-Rees umschreibt. Dazu gehört neben dem Herbstmarkt, der als neues Veranstaltungsformat die Nachfolge des Weihnachtsmarktes angetreten hat, auch der Adventskalender. Der Verkauf der mittlerweile zehnten Auflage startet am heutigen Samstag auf den Wochenmärkten in Emmerich und Rees.

Rund 40.000 Euro hat der Kalenderverkauf im vergangenen Jahr eingebracht. Von diesem Erlös gingen 12.500 Euro an den Förderkreis Kriegskinder, 3.000 Euro an das Projekt „Klartext für Kinder“ und 3.300 Euro an die Klasse 2000. „Diese drei Projekte werden von uns regelmäßig unterstützt und sind auch auf dem Adventskalender abgebildet“, sagt Wachs. Eine finanzielle Unterstützung ging zudem unter anderem an die Ukraine-Hilfe der Deutschen Lions und an die Flutopfer im Ahrtal.

Die Arbeiten am neuen Adventskalender begannen bereits im Februar – Schwerpunkt war die Sponsorensuche. „Wir haben 109 Sponsoren gefunden“, freut sich Wachs. Sie stellen einerseits Bargeld zur Verfügung, mit dem die Lions die Druckkosten abdecken und weitere Preise organisieren können. Andererseits geben sie Sachpreise und Warengutscheine. Die Sponsoren werden in unterschiedlicher Form auf und in dem Kalender abgebildet. „Insgesamt haben wir 297 Gewinne im Wert von mehr als 27.000 Euro“, berichtet Wachs von der großzügigen Unterstützung seitens Emmericher und Reeser Unternehmen und Einzelpersonen.

In der Liste der Gewinne finden sich beispielsweise Karten für das Haldern Pop Festival im kommenden Jahr und für die Tour von Sänger Nico Santos, außerdem Smartwatches, Tablets und hochwertige Staubsauger sowie Gutscheine der Lions und für Städtereisen. Hauptpreis ist wieder ein Reisegutschein in Höhe von 2.500 Euro. „Die Gewinner sind jedes Jahr begeistert von den Reisen, die sie unternehmen“, verrät Wachs.

Für die Gestaltung des neuen Adventskalenders 2024 zeichnet Veronika Blume verantwortlich, das Titelmotiv – der Reeser Marktplatz in den Abendstunden – stammt von Sebastian Kemkes. Die Auflage beläuft sich erneut auf 8.000 Stück – bei der Premiere in 2013 waren es noch 3.000. „Das zeigt die große Beliebtheit unseres Kalenders“, sagt Wachs. Gleichzeitig sei 8.000 aber auch die Obergrenze, die sich der Verein rechtlich leisten darf – und die nicht zuletzt auch organisatorisch zu stemmen ist. Hinter den 24 Türchen verbergen sich die Gewinne des jeweiligen Tages und die Sponsoren, die sie gestiftet haben. Die Kalendernummern wiederum sind entscheidend, wer gewinnt. Unter notarieller Aufsicht gezogen, werden sie täglich unter www.
lions-emmerich-rees.de veröffentlicht. Unter Vorlage des Kalenders mit der Gewinnnummer können die Preise im Info-Center Emmerich an der Rheinpromenade und in der Touristeninformation Rees am Markt abgeholt werden.

Der Kalender wird zum Preis von fünf Euro an den vier Samstagen im November auf den Wochenmärkten in Emmerich und Rees verkauft. „Es empfiehlt sich, zum ersten Verkaufstermin zu kommen“, betont Wachs. Vor zwei Jahren waren sowohl in Emmerich als auch in Rees bis zum Mittag alle Kalender ausverkauft – im vergangenen Jahr dauerte es gerade einmal bis 10.30 Uhr, bis Emmerich „ausverkauft“ vermeldete. Die weiteren drei Samstagstermine sind daher eher theoretischer Natur.

Michael Bühs

Stellten den Kalender vor (v. l.): Gerardus Brus (Lions, Tale Twister) und Peter Schau (Lions). NN-Foto: Theo Leie

Prospekte
weitere Artikel