Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Lesezwerge treffen auf Kirchenzwerge
13. September 2025 Von NN-Online · Kerken

Lesezwerge treffen auf Kirchenzwerge

Neues Angebot in der Bücherei Nieukerk

NIEUKERK. Seit über einem Jahr sind die Lesezwerge fester Bestandteil des Angebots der Bücherei Nieukerk. Einmal im Monat wird das Pfarrheim zum gemütlichen Bilderbuchkino, in dem Kindergartenkinder gemeinsam Geschichten lauschen, basteln, malen und spielen.

In diesem Jahr bekommen die Lesezwerge eine spannende Ergänzung: Am Sonntag, 28. September, finden erstmals die Kirchenzwerge statt, ebenfalls von 10 bis 10.40 Uhr im Pfarrheim in Nieukerk. Auch sie richten sich an Kindergartenkinder, haben einen ähnlichen Ablauf und bieten ein Vorlese- und Mitmach-Erlebnis – mit einem christlichen Schwerpunkt. Sie bereichern das bestehende Angebot um neue, religiöse Impulse. Der Hauptunterschied der beiden Angebote liegt in ihrer thematischen Ausrichtung. Die Lesezwerge bieten Bilderbücher zu jahreszeitlichen Themen, Kinder-Klassikern oder Mutmach-Geschichten an. Die Kirchenzwerge, die als eine Art Kinderkirche von den katholischen Kindergärten in Nieukerk initiiert werden, widmen sich vorwiegend religiösen Themen und Geschichten. Beide Konzepte runden das Vorlesen mit passenden Mitmach-Aktionen ab. Außerdem richten sich beide Angebote an Kindergartenkinder und ihre Familien und haben das gleiche Ziel: Sie möchten Kindern die Freude an Büchern, Geschichten und gemeinsamer Lesezeit vermitteln. Der Eintritt zu beiden Veranstaltungen ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Veranstaltungen sind für alle Familien aus Kerken und Umgebung offen.

Die Kirchenzwerge finden erstmals am Sonntag, 28. September statt. Die nächsten Termine der Lesezwerge sind 9. November (im Rahmen des Buchsonntags gegen etwa 12.30 Uhr) sowie 3. Dezember (16 Uhr).

Bannerwerbung: Eine Person wirft einen Wahlzettel in eine Wahlurne; daneben steht groß der Text "Live-Ticker – Wahlergebnisse zur Kommunalwahl" mit einem roten Kreuzsymbol.
Bannerwerbung: Eine Person wirft einen Wahlzettel in eine Wahlurne; daneben steht groß der Text "Live-Ticker – Wahlergebnisse zur Kommunalwahl" mit einem roten Kreuzsymbol.
Prospekte
weitere Artikel