Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Die Kolping Theatergruppe durfte im echten Gocher Rathaus die ersten Promo-Fotos für ihr neues Bühnenstück „Der Geist im Rathaus“ schießen. Die Theatergruppe besteht aus: Martina und Mathias van Amstel, Sylvia und Johannes Knops, Melanie und Kendrick Lorenz sowie Daniela Bodden, Eva Bergmann und Jenny Schoofs. Foto: Privat
5. Oktober 2025 · Jacqueline Kurschatke · Goch

Kolping Theatergruppe Goch präsentiert ihr viertes Bühnenstück

„Der Geist im Rathaus feiert am 8. November premiere – Jetzt Tickets sichern

GOCH. Die Kolping Theatergruppe aus Goch führt seit zwei Jahren regelmäßig Stücke vor Publikum vor – und ihre vierte Inszenierung „Der Geist im Rathaus“ steht schon längst in den Startlöchern. Am 8. und 9. sowie 14. und 15. November bringen die neun Schauspieler ihr neues Stück auf die Bühne des Kolpinghauses, Mühlenstraße 36. Der Ticketverkauf ist bereits offiziell gestartet.

Vor ausverkauftem Haus hat die Kolping Theatergruppe Goch schon ihre vergangenen Stücke gespielt. Für „Der Geist im Rathaus“ wünschen sie sich in diesem Herbst den gleichen Erfolg. Eine Komödie ist es wieder geworden, denn „wir wollen den Menschen einen Grund zum Lachen bieten“, berichtet Martina van Amstel. Und überhaupt ist die frohe Stimmung und die Lust aufs Theaterspielen das, was
die Gruppe antreibt, sich jedes Jahr aufs Neue wieder zusammenzufinden.

„Wir sind eine coole Truppe und verbreiten mit dem Theaterspielen gute Laune. Es ist ein tolles Hobby, etwas das man gemeinsam machen kann. Außerdem regt es die Kreativität an. Es ist immer wieder toll, zu sehen, was sich alles aus einem Stück machen lässt“, erläutern die Schauspieler. „Im ersten Jahr haben wir sogar zwei Stücke aufgeführt, weil es einfach so einen Spaß gemacht hat“, ergänzt van Amstel. Und wenn über Weihnachten und Karneval mal keine Probe stattfindet, dann sei da doch immer dieses Gefühl, das etwas im Alltag fehle.

Für das neue Stück haben die Proben im April begonnen, getroffen wird sich einmal die Woche immer mittwochs. Die Ideen zur Handlung kommen von einem Theaterverleih, die Details darf die Gruppe nach ihrem individuellen Belieben ändern. „Wir lesen das Stück bei den ersten Proben gemeinsam. Dann kann jeder selbst entscheiden, welche Rolle er sich vorstellen kann“, sagt Sylvia Knops, die die Theatergruppe 2023 ins Leben gerufen hat.

Text lernen, Requisiten und Kostüme besorgen: „Der erste Akt sitzt eigentlich immer als erstes“, berichtet Knops weiter. Das Bühnenbild wird einige Wochen vor Premiere durch die helfenden Hände von Mathias van Amstel, Dietmar van Amstel und Franklin von Brocke selbst gestaltet. Für das Set müssen die drei Kulissenbauer nun noch ran. Ein Rathausbüro muss her; dafür wird in den kommenden Wochen gemalt, tapeziert und gebastelt.

Trotzdem liefen die Aufführungen dann doch immer nie so, wie man es eigentlich erwarte: „Wir gehen das Stück bei den Proben so oft durch, dass wir uns bei Aufführungen wundern. Das Publikum lacht an Stellen, die wir so nicht erwartet haben“, sagt Knops amüsiert. Auch spontane, improvisierte Momente oder das Timing des Auf- und Abgangs ließen sich nie gänzlich vorhersehen.

Was es in dem neusten Bühnenstück der Kolping Theatergruppe alles zu Lachen gibt? Das können die Schauspieler nicht vorab verraten. Nur so viel: „‘Der Geist im Rathaus‘ spielt tatsächlich auch im Gocher Rathaus“, sagt Sylvia Knops. „Es gibt eine Bürgermeisterin und Beamte in der Stadtverwaltung. Auch ein Geist wohnt dort. Dieser offenbart sich eines Tages einem Mitarbeiter und die Geschichte nimmt ihren Lauf“, so Knops weiter. Da der Rathausgeist im verborgenen alle Machenschaften im Verwaltungsgebäude mitbekommt, kann er den Beamten warnen – über ihn wird sich unter den Kollegen nämlich das ein oder andere erzählt. Auch eine Wahrsagerin, zwei sich ständig streitende Nachbarinnen und ein zwielichtiger Unternehmensvertreter gehören zum bunten Ensemble.

Spieltermine

Die Kolping Theatergruppe aus Goch feiert am Freitag, 8. November um 19.30 Uhr Premiere von ihrem Stück „Der Geist im Rathaus“. Weitere Termine sind anschließend Samstag, 9. November um 15.30 Uhr, Freitag, 14. November und Samstag, 15. November, jeweils auch um 19.30 Uhr. Tickets gibt es bei der Kolpingfamilie und den Mitgliedern der Theatergruppe zu je zehn Euro zu kaufen. Der 8. November ist bereits ausverkauft.

Die Kolping Theatergruppe durfte im echten Gocher Rathaus die ersten Promo-Fotos für ihr neues Bühnenstück „Der Geist im Rathaus“ schießen. Die Theatergruppe besteht aus: Martina und Mathias van Amstel, Sylvia und Johannes Knops, Melanie und Kendrick Lorenz sowie Daniela Bodden, Eva Bergmann und Jenny Schoofs. Foto: Privat

Prospekte
weitere Artikel