
Abendmusik in der Arnold-Janssen-Kirche
Konzertante und meditative Musikstücke, begleitet von Texten
GOCH. Katrin Nowak (Violine) und Wolfgang Nowak (Orgel) laden am Sonntag, 19. Oktober, zu einer besinnlichen Abendmusik in die Gocher Arnold-Janssen-Kirche ein.
Die Abendmusik beginnt um 19 Uhr. Zwischen den konzertanten und meditativen Musikstücken rezitieren die Lektorinnen Petra Dicks und Ruth Bouss betrachtende Texte, die zur inneren Einkehr einladen und den Blick auf das richten, was uns alle bewegt und leben lässt. Der Eintritt ist frei. Am Ausgang wird um eine Spende für die Kirchenmusik gebeten.
Auf dem Programm stehen Werke von J.S. Bach, Rita Strohl, Christoph Willibald Gluck, Guillaume Lasceux und Josef Rheinberger. Von Bach erklingen alle drei Sätze aus dem beliebten Violinkonzert in a-Moll von Bach (BWV 1041), die Allemande aus der Partita für Violine solo in d-Moll (BWV 1004) und das Largo aus der Orgelsonate C-Dur (BWV 529). Es gibt relativ wenige Originalkompositionen für Violine und Orgel. Bedeutende Werke stammen von Josef Rheinberger. Aus seinen „Sechs Stücke op. 150“ spielen Katrin und Wolfgang Nowak die hochromantische Elegie. Nicht weniger ergreifend ist die Solitude von Rita Strohl. Rita Strohl war eine französiche Komponistin der Spätromantik. Sie wurde von Camille Saint-Saëns und Gabriel Fauré als herausragende Komponistin gefeiert. Solitude bedeutet Einsamkeit und ist vergleichbar mit einem Lied ohne Worte, in dem Gefühle von Verlassenheit und Einsamkeit zum Ausdruck kommen. Die Abendmusik ist Teil der Konzertreihe der Ökumenischen Kirchenmusik in Goch. Die aktuellen Kirchenmusikflyer für das zweite Halbjahr 2025 liegen in den Kirchen aus.