
Festwochenende zum Abschluss in Nierswalde
Krönungsball mit dem Königspaar Nadine und Jens Hardt
NIERSWALDE. Zum Ende einer Festwoche in Nierswalde voller Veranstaltungen im Festzelt auf dem Sportplatz, anlässlich des 75. Jahrestages der Gründung der Reichswaldsiedlungen, gab es noch einige Höhepunkte.
So wurde am Freitagabend der gutbesuchte Ernteball gefeiert. Am Samstag folgte dann der Krönungsball des Schützenvereins Nierwalde, nachdem zuvor auf dem Dorfplatz das neue Königspaar Nadine und Jens (Hardt) durch die stellvertretende Bürgermeisterin Maria Beaupoil und Pfarrer Jens Kölsch-Ricken proklamiert wurde. Den feierlichen Rahmen zu diesem Anlass gaben die vielen schaulustigen Dörfler, die Abordnungen und Throne der Gastvereine aus Pfalzdorf, Asperden, Reichswalde und Louisendorf sowie Gäste und Freunde aus nah und fern. Die Reichswalder hatten, wie traditionell üblich, die Fahnenschwenker mitgebracht, die ihre Kunst dem neuen Königspaar und Throngefolge präsentierten. Unter den Klängen des Tambourcorps Asperden zog die Schützenfamilie anschließend durch das Dorf und dann in das Festzelt ein, wo ein ausgelassener Krönungsball bis in die frühen Morgenstunden gefeiert wurde.
Der Sonntag startete mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Nierswalder Kirche, worauf bei bestem Wetter der Umzug zu Erntedank folgte, zu dem in diesem Jubiläumsjahr alle Straßengemeinschaften Nierswaldes durch farbenprächtige und einfallsreiche Festwagen und Fußtrupppen beitrugen. Auch aus den anderen Reichwaldsiedlungen nahmen Nachbarschaften und Vereine teil.
Erntekrone
Ziel des Umzuges war auch hier der Sportplatz, wo die Erntekrone feierlich, in diesem Jahr symbolisch an die Heimatvereine der Reichswaldsiedlungen – Reichswalde, Rodenwalde und Nierswalde – übergeben wurde. Die Feierlichkeiten gingen mit Kuchen und Kaffee im Festzelt nahtlos zum sogenannten „Brasselkönigschießen“ am und im Schützenhaus über. Hier konnte jeder Besucher gegen einen kleinen Obolus auch einmal auf einen Schützenvogel schießen und sein Glück versuchen. Viele ließen es sich nicht nehmen, um die Würde des „Brasselkönigs“ zu wetteifern. Das „Geflügel“ erwies sich allerdings als ziemlich hartnäckig und so fiel erst bei Einbruch der Dunkelheit der letzte Schuss und damit der Rumpf des Vogels. Abgegeben hatte ihn Ansgar Köppe, der daraufhin freudig und unter großem Applaus der Anwesenden den Siegerpokal entgegennahm.
Die Mitglieder des Schützenvereines bedanken sich bei allen, die mit Teilnahme, Einsatz und Spaß an der Sache zum Gelingen dieses schönen Festwochenendes beigetragen haben.

Das neue Königspaar Nadine und Jens (Hardt).