Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Kinowochenende im Zeichen von Literatur-Verfilmungen
14. November 2025 Von NN-Online · Goch

Kinowochenende im Zeichen von Literatur-Verfilmungen

Die Neuverfilmung eines Jugendbuchklassikers und Kindheitserinnerungen

GOCH. Beim Kinowochenende im Goli Theater dreht sich alles um Literatur-Verfilmungen. In den Nachmittagsvorstellungen läuft die Neuverfilmung eines Jugendbuch-Klassikers von Michael Ende. Die Gäste der Abendvorstellungen können das neueste Werk von Fatih Akin erleben, das auf den Kindheitserinnerungen von Hark Bohm beruht.

So flimmert am Samstag, 15., und Sonntag, 16. November, jeweils 15 Uhr, „Momo“ (Deutschland 2025, 92 Minuten, Altersempfehlung: ab zehn Jahren) über die Leinwand. Im Mittelpunkt steht ein junges Waisenmädchen, das in den Ruinen eines alten römischen Amphitheaters lebt und sich mit jedem in der Nachbarschaft anfreundet. Doch als ein mächtiger internationaler Konzern beginnt, die Zeit aller zu stehlen, hat niemand mehr Zeit für sie, geschweige denn für ihre Freunde oder Familien – und Momo ist zusammen mit Meister Hora, dem Hüter der Zeit, die Einzige, die es mit den Zeitdieben aufnehmen kann, bevor alles für immer verloren ist. Der Eintritt kostet vier Euro, Einlass jeweils ab 14.30 Uhr. Am Samstag, 15., und Sonntag, 16. November, jeweils 20 Uhr, geht es nach „Amrum“ (Deutschland 2025, 100 Minuten, FSK: zwölf Jahre). Amrum, Frühjahr 1945. Seehundjagd, Fischen bei Nacht, Schuften auf dem Acker, nichts ist zu gefährlich oder zu mühsam für den zwölfjährigen Nanning, um seiner Mutter in den letzten Kriegstagen zu helfen, die Familie zu ernähren. Mit dem ersehnten Frieden kommen allerdings völlig neue Konflikte, und Nanning muss lernen, seinen eigenen Weg zu finden. Der Eintritt kostet sechs Euro. Einlass ab jeweils ab 19 Uhr.

Prospekte