Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Mehrere Podestplätze holten die Halderner Läufer in Bocholt. Foto: privat
7. Mai 2025 Von NN-Online · Rees

Halderner Lauftreff beim Bocholter Citylauf

24 Athleten „stürmen“ die Bocholter Innenstadt

HALDERN. Schon seit Jahren ist der Lauftreff des SV Haldern als Dauergast beim Bocholter Citylauf aktiv. So waren es auch in diesem Jahr 24 Athleten, die sich auf den Weg in die Nachbarstadt machten, um die Fünf- und Zehn-Kilometer-Distanz durch die Bocholter Innenstadt zu absolvieren.

Dabei reichte es zu einigen Podestplätzen. Claudia Hinz schaffte es in der Altersklasse W65 über fünf Kilometer auf den 2. Rang. Über zehn Kilometer wurde Willi Alders 2. in der Altersklasse M70 und Simon Hardering 3. bei der männlichen Jugend U16.

Viele der Lauftreffler trugen T-Shirts mit dem Aufdruck „Die Hölle von Haldern“. Damit machten sie in Bocholt Werbung für den vom Lauftreff ausgerichteten Volkslauf am 22. Juni. Dort kann man ebenfalls die 5- und die 10-Kilometerdistanz angehen sowie einen Halbmarathon. Für Kinder und Jugendliche werden Bambini- und Schülerläufe angeboten. Die Anmeldung ist bereits möglich unter www.taf-timing.de/?q=haldern2025 und www.halderner-volkslauf.de. Dabei wird es auch erstmals eine Firmenwertung geben. Neu ist auch der Reeser Lauf-Cup, eine Gesamtwertung des Halderner Volkslaufes und dem Reeser Rheinlauf am 5. Oktober (www.reeser-rheinlauf.de). Wer sich über die Fünf- oder die Zehn-Kilometer-Distanz anmeldet, kommt automatisch in die Wertung. Noch offene Fragen dazu können auch persönlich beim Reeser Stadtfest am 25. Mai gestellt werden; dann wird es einen gemeinsamen Stand des TV Rees und des Halderner Lauftreffs geben.

Mehrere Podestplätze holten die Halderner Läufer in Bocholt. Foto: privat

Prospekte
weitere Artikel