Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Die Arbeiten am Betuwe-Ausbau in Haldern führen zu weiteren Beeinträchtigungen für Verkehrsteilnehmer. NN-Foto: Michael Bühs
11. September 2025 Von NN-Online · Rees

Haldern: Bahnhofstraße wird zur Einbahnstraße

Weitere Maßnahme im Zuge des Betuwe-Ausbaus

HALDERN. Wegen der Verlegung von Versorgungsleitungen der Stadtwerke Rees und Wasserwerke Wittenhorst im Rahmen des Betuwe-Ausbaus kommt es zu Verkehrsbeeinträchtigungen auf der Bahnhofstraße.

Im ersten Bauabschnitt voraussichtlich ab 15. September ist der Verkehr für etwa zwei Wochen vor der zukünftigen Straßenunterführung aus dem Ortskern kommend wartepflichtig. Mit zeitweisem Rückstau ist zu rechnen. Im Anschluss erfolgt eine rund vierwöchige Einbahnstraßenregelung in Richtung des Ortskerns. Der Durchgangsverkehr aus dem Ort rausfahrend wird über Mehrhoog umgeleitet. Auf der Feldstraße wird für die Zeit der Einbahnstraßenregelung ein Verbot für Kraftfahrzeuge eingerichtet. Anlieger und der Busverkehr dürfen hier passieren. Eine entsprechende Beschilderung wird aufgestellt. Im dritten Bauabschnitt muss die Einfahrt zur Feldstraße für etwa zwei Wochen gesperrt werden. Die Bahnhofstraße ist dann in beide Fahrtrichtungen wieder freigegeben.

Die Stadt Rees hat sich in den vergangenen Tagen im intensiven Austausch mit dem Kreis Kleve als zuständige Verkehrsbehörde um minimalere Beeinträchtigungen für die Verkehrsteilnehmer aktiv bemüht. Die jetzt anstehende Verlegung der Gas- und Wasserleitungen ist eine nötige Maßnahme zur Vorbereitung der zukünftigen Bahn-Leitungskreuzung. Dadurch soll es im weiteren Verlauf nicht mehr zu Verkehrsbeeinträchtigungen in der zukünftigen Straßenunterführung kommen.

Die Arbeiten am Betuwe-Ausbau in Haldern führen zu weiteren Beeinträchtigungen für Verkehrsteilnehmer. NN-Foto: Michael Bühs

Bannerwerbung: Eine Person wirft einen Wahlzettel in eine Wahlurne; daneben steht groß der Text "Live-Ticker – Wahlergebnisse zur Kommunalwahl" mit einem roten Kreuzsymbol.
Bannerwerbung: Eine Person wirft einen Wahlzettel in eine Wahlurne; daneben steht groß der Text "Live-Ticker – Wahlergebnisse zur Kommunalwahl" mit einem roten Kreuzsymbol.
Prospekte
weitere Artikel