Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Rauschgift zwischen Geschirrspültaps fanden die Zöllner bei der Kontrolle in Emmerich. Foto: Hauptzollamt Duisburg
16. August 2024 Von NN-Online · Emmerich

Emmerich: Zoll stellt zwei Kilo Rauschgift sicher

27-jähriger Mann auf der A3 bei Elten kontrolliert

EMMERICH. Zöllner der Kontrolleinheit Verkehrswege Emmerich haben im Fahrzeug eines 27-jährigen Mannes mehr als zwei Kilogramm Rauschgift sichergestellt. Der Mann reiste über die A3 nach Deutschland ein und wurde in Höhe Elten von den Beamten kontrolliert.

Die Frage nach verbotenen Gegenständen, Bargeld über 10.000 Euro oder steuerpflichtigen Waren verneinte der Mann. Die Zöllner entschieden sich auf Grund der Vielzahl der im Kofferraum befindlichen Gepäckstücke, das Fahrzeug an der Dienststelle in Emmerich einer eingehenden Kontrolle zu unterziehen. Der inzwischen durchgeführte Drogenschnelltest verlief bei dem Alleinreisenden positiv auf Kokain und Ecstasy.

Neben den Gepäckstücken befanden sich auch Einkaufstüten mit Katzenfutter, Katzenstreu und Geschirrspültabs. Das Katzenstreu war verteilt auf eine Plastiktüte und auf einen Karton, der merklich mit einem schweren Gegenstand bestückt worden war. Auch in den Verpackungen der Geschirrspültabs stellten die Beamten schwerere Gegenstände fest.

Wie das Hauptzollamt Duisburg berichtet, sicherten die Zöllner rund ein Kilo Kokain und über ein Kilo einer kristallinen Masse, vermutlich MDMA (geläufige Bezeichnung als Ecstasy).

Der 27-jährige Mann wurde vor Ort belehrt und vorläufig festgenommen. Das Rauschgift wurde sichergestellt. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Kleve wurde durch das zuständige Amtsgericht Kleve Haftbefehl erlassen.

Die weiteren Ermittlungen werden im Auftrag der Staatsanwaltschaft Kleve durch das Zollfahndungsamt Essen, Dienstsitz Kleve, geführt. Weitere Angaben können derzeit auf Grund der noch laufenden Ermittlungen nicht erteilt werden.

Rauschgift zwischen Geschirrspültaps fanden die Zöllner bei der Kontrolle in Emmerich. Foto: Hauptzollamt Duisburg

Prospekte
weitere Artikel