Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Foto: Adobestock
2. April 2025 Von NN-Online · Emmerich

Emmerich: Vollsperrung der Verbindungsrampe an der Rheinbrücke

Umleitungsstrecke zur B220 und B8 ab 14. April eingerichtet

EMMERICH. Die Regionalniederlassung Niederrhein von Straßen.NRW startet am Montag, 14. April, mit der Sanierung der Verbindungsrampe der B220, zwischen der B220/Klever Straße und der B8/Eltener Straße. Dafür wird die Rampe für den Kfz-Verkehr voll gesperrt.

Umleitungen werden vor Ort ausgeschildert. Von Elten kommend erfolgt eine Umleitung ab der Van-den-Bergh-Straße über die L7/Eltener Straße, Steintor, Großer Wall, Ostwall, Bahnhofstraße, Reeser Straße, weiter über die L90/Weseler Straße und K16/Weseler Straße zur B220/Speelberger Straße. Von Rees aus wird der Kfz-Verkehr bereits ab der L90/Weseler Straße auf die Sperrung hingewiesen und auf die Umleitungsstrecke über die L90/Weseler Straße, K16/Weseler Straße geführt. Die Umleitung von Kleve in Richtung Emmerich oder Elten führt über die B220/Klever Straße, ’s-Heerenberger Straße, K16/Weseler Straße und die L90/Weseler Straße zur L7/Reeser Straße. Eine weitere Umleitgung von ’s-Heerenberg in Richtung Emmerich oder Elten läuft ab der K16/Weseler Straße über die ausgeschilderte Umleitung K16/Weseler Straße und L90/Weseler Straße weiter zur L7/Reeser Straße. Fußgänger und Radfahrer können die Rampe weiterhin passieren. Diese werden je nach Bausituation wechselweise über die beidseitig vorhandenen Geh- und Radwege geführt. Zusätzlich wird im Einmündungsbereich der Rampe in die B220/Klever Straße eine Engstelle eingerichtet. Hier wird der Verkehr mit einer Baustellenampel geregelt.

Die Arbeiten dauern bis zum Ende der Osterferien. Im Anschluss erfolgen weitere Sanierungsarbeiten an den links- und rechtsrheinischen Kreuzungsbereichen vor der Emmericher Rheinbrücke.

Foto: Adobestock

Prospekte
weitere Artikel