
Emmerich: Baustart für neues Radweg-Teilstück
Arbeiten entlang der Netterdenschen Straße
EMMERICH. Nach jahrelangen Verhandlungen mit den Grundstückseigentümern, Planungen und Abstimmungsgesprächen beginnen am Donnerstag, 9. Oktober, die Arbeiten für den Bau eines neuen Radweg-Teilstücks entlang der Netterdenschen Straße (L 90).
Damit wird eine seit Langem bestehende Lücke im Radwegenetz zwischen der Duirlinger Straße und der Anschlussstelle Emmerich-Ost geschlossen.
Das Bauvorhaben erstreckt sich über eine Länge von rund 356 Metern und schafft eine sichere Verbindung für Radfahrende, die bislang gezwungen waren, auf der vielbefahrenen Landstraße zu fahren. „Diese Maßnahme ist ein wichtiger Schritt, um die Verkehrssicherheit entlang der Netterdenschen Straße zu erhöhen und die Radwegeinfrastruktur weiter auszubauen. Ich bin froh, dass dieses Projekt nun endlich fertiggestellt wird“, betont Bürgermeister Peter Hinze.
Der Bau erfolgt in enger Abstimmung mit dem Landesbetrieb Straßen.NRW. Die Arbeiten sollen – witterungsabhängig – bis Mitte Dezember abgeschlossen werden.
Während der Bauarbeiten wird die L 90 im Bereich der Baustelle halbseitig gesperrt. Die Ausfahrt von der A3 (Anschlussstelle Emmerich-Ost) in Fahrtrichtung Emmerich bleibt weiterhin möglich.
Die Zufahrt von Emmerich kommend zur A3 über die Netterdensche Straße ist hingegen nicht möglich. Der Verkehr wird bereits an der Weseler Straße abgefangen. Eine Umleitung führt über die Weseler Straße und die ’s-Heerenberger Straße zur Anschlussstelle Emmerich. Diese Umleitung verlängert die Strecke für Autofahrer zwar um rund zwei Kilometer, sorgt jedoch für einen flüssigen Verkehrsablauf und eine sichere Abgrenzung des Baustellenbereichs.
Auch für den Radverkehr sind Umleitungen vorgesehen: So werden Radfahrende aus den Niederlanden in Richtung Emmerich über den Wilkenhofsweg geführt. Der Ravensackerweg wird ab dem Wendehammer im Industriegebiet (Budberger Straße) vollständig gesperrt.