Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Christa Vergeer (l.) führt durch den Abend und übergibt im Dezember die Spenden mit Manon Loock-Braun für das WDR-Weihnachtswunder. Foto: privat
8. Oktober 2025 Von NN-Online · Emmerich

Mitsing-Abend beim Kneippverein Elten

Lieder wie damals, Schlager der 70er und 80er Jahre sowie alte Döntjes und Gassenhauer am 24. Oktober

EMMERICH. Es ist nun schon Tradition geworden. In der dunklen Jahreszeit veranstaltet der Kneippverein Elten gesellige Mitsing-Abende und sammelt dabei für das WDR-Weihnachtswunder. Am Freitag, 24. Oktober, findet nun der nächste Mitsing-Abend.

Gesungen werden Lieder so wie sie damals waren, Schlager der 70er und 80er Jahre, sowie alte Döntjes und Gassenhauer und auch aktuelle Lieder der Charts. Wer Lust am Singen in geselliger Runde hat ist eingeladen, gemeinsam bekannte alte Lieder zu singen. Musikwünsche werden aus den vorliegenden Listen gerne entgegen genommen. Durch den Abend führt Christa Vergeer, die nicht nur Musik im Blut hat, sondern auch gekonnt vorsingt. Für alle, die nicht so textsicher sind hält sie Liedtexte parat. Eingeladen sind Vereinsmitglieder, aber auch Nichtmitglieder, die Lust am gemeinsamen Singen und einen musikalischen Abend haben. Der Kneippverein Elten freut sich seinen Mitgliedern und Freunden zwei unbeschwerte gesellige Stunden anbieten zu können. Musik ist gesund und macht in der Gruppe doppelt so viel Spaß. Die Teilnahme beim Mitsingen ist kostenfrei, es wird aber um eine Spende für das WDR-Weihnachtswunder gebeten. Das gesammelte Geld wird im Dezember von Christa Vergeer und Vorsitzende Manon Loock-Braun persönlich zum WDR-Glashaus nach Essen gebracht. Der gesellige Mitsing-Abend findet statt am Freitag, 24. Oktober, von 18 bis 20 Uhr im Hotel-Restaurant Wanders.

Eine Anmeldung ist erforderlich unter Telefon 0160/2748059, per E-Mail an info@kneippverein-elten.de.

Christa Vergeer (l.) führt durch den Abend und übergibt im Dezember die Spenden mit Manon Loock-Braun für das WDR-Weihnachtswunder. Foto: privat

Prospekte
weitere Artikel