
Emmerich: Probat würdigt Jubilare und Ruheständler
Vorstandsvorsitzender Wim Abbing dankt Geehrten bei einer Feierstunde
In diesem Jahr feierten sieben Kollegen ihr 25-jähriges und drei ihr 40-jähriges Betriebsjubiläum. Insgesamt 15 Mitarbeitende wurden offiziell in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
In seiner Ansprache, in der Wim Abbing sich mit persönlichen Worten an die Geehrten wandte, betonte er immer wieder, dass Probat ohne die Leistungsbereitschaft und Loyalität der Mitarbeitenden heute nicht auf eine über 150-jährige Erfolgsgeschichte zurückblicken könnte. Und auch für ihn sei dieser Tag ein ganz besonderer: „Nach 25 Jahren Probat bekomme ich nun auch endlich meinen Platz auf der Holztafel im Foyer unseres Firmenhauptsitzes neben all den anderen Mitarbeitenden, die 25 Jahre und länger im Unternehmen beschäftigt waren beziehungsweise sind.“
Mit Sorge blickte er auf die aktuellen Entwicklungen im Kaffeemarkt, dem die stark wachsenden Rohkaffeepreise zu schaffen machen. Die in diesem Jahr erfolgten Akquisen ließen ihn allerdings zuversichtlich auf die Zukunft schauen: „Von den segmentübergreifenden Projekten, die sich durch die Zukäufe im Kakao- und Schokoladensektor in diesem Jahr ergeben haben, profitiert die gesamte Probat-Gruppe, sodass wir nicht nur 2024 erfolgreich abschließen, sondern auch mit vollen Auftragsbüchern in das nächste Jahr gehen werden. Umso mehr bedanke ich mich bei Ihnen allen für Ihre engagierte Arbeit und Ihren Beitrag zur Gestaltung einer vielversprechenden Zukunft für Probat.“
Den besonderen Tag ließen die Geehrten schließlich gemeinsam mit allen anderen Probat-Kollegen bei der stimmungsvollen Weihnachtsfeier ausklingen.
Die Jubilare: Wim Abbing, Michael Aengeneyndt, Marco Derksen, Sven Gründer, Jens Kerst, Dennis Landers, Thorsten Naves (alle 25 Jahre) sowie Michael Damen, Michael Derksen und Gerd Kock (alle 40 Jahre). Die Ruheständler: Johannes Otto Becker, Heinz Boers, Gert Braam, Gregor Eikeln, Martina Fandrei, Gerhard Gertsen, Berthold Hoppmann, Norbert Klümpner, Gerd Kock, Roland Liesmann, Annelore Peekel, Ernst Stricker, Jürgen Ticheloven, Klaus Versteegen und Peter Wanders.