
Eintrag des Hofstaats ins Goldene Buch der Stadt Straelen
Bürgermeister Bernd Kuse informierte beim Seniorennachmittag über aktuelle Entwicklungen
STRAELEN. Beim traditionellen Seniorennachmittag im Rahmen des diesjährigen Straelener Schützenfestes lud Bürgermeister Bernd Kuse den Hofstaat mit König Stephan I. und Königin Christina ein, sich ins Goldene Buch der Stadt Straelen einzutragen. In diesem Jahr wurde das Schützenfest von der St. Cornelius Bruderschaft ausgerichtet – und das mit großem Engagement und viel Herzblut. Bürgermeister Kuse würdigte in seiner Ansprache sowohl das Königspaar als auch den gesamten Hofstaat sowie die zahlreichen Helfer und dankte der gesamten St. Cornelius Bruderschaft für das gelungene Kirmeswochenende. Der Bürgermeister nutze die Gelegenheit, um über aktuelle Entwicklungen in der Stadt zu informieren. Er erinnerte außerdem an die wertvolle Arbeit des Beirats für Senioren, der wichtige Anliegen aus der älteren Generation in die politischen Gremien trägt. Darüber hinaus gab Bürgermeister Kuse einen Überblick über laufende Projekte der Stadtverwaltung und bedankte sich beim Stadtbund, der Bruderschaft sowie allen Beteiligten für die gelungene Organisation des Seniorennachmittags. Dier Gäste in der voll besetzten Bofrost-Halle freuten sich über ein liebevoll gestaltetes Programm. Bei Kaffee und Kuchen wurde viel gelacht und gesungen. Besonders begeisterten die Tanzaufführungen des Königspaares mit seinem Hofstaat. Auch das Straelener Blumenmädchen Anna sorgte mit ihrem Besuch für strahlende Gesichter – sie verteilte Rosen an die Seniorinnen. Der Seniorennachmittag zeigte, wie sehr das Schützenwesen in Straelen generationsübergreifend verbindet.