Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Marcel Theyssen und Angelpark Betreiber Peter Feist freuen sich auf viele Besucher am Ostermontag. NN-Foto: J. Kurschatke
12. April 2025 · Jacqueline Kurschatke · Sonsbeck

Bunte Osteraktion am Angelpark Sonsbeck

Benefizveranstaltung mit Tombola zugunsten des Kinderschutzbunds

SONSBECK. Auf eine bunte Aktion zu Ostern können sich Kinder aus Sonsbeck freuen. Der Angelpark an der Reichswaldstraße 4, bietet ihnen am Montag, 21. April ein buntes Rahmenprogramm, bei dem sie Neues ausprobieren und die Welt des Angelns kennenlernen können. Das Beste: Der Erlös aus der Veranstaltung kommt dem Kinderschutzbund zugute.

Es ist die dritte Benefizveranstaltung, die Marcel Theyssen bis jetzt ins Leben gerufen hat. Als begeisterter Forellenangler dabei zu helfen, Kinder an das Angeln heranzuführen, und dabei noch etwas Gutes zu tun, ist Theyssens sein Antrieb. „2022 gab es das erste Benefizangeln. Aufgrund der guten Resonanz veranstalteten wir dann im selben Jahr zusätzlich noch ein ‚Nikolaus-Angeln‘. Die Kinder hatten viel Spaß, der Nikolaus kam ebenfalls vorbei und mit allen Einnahmen kamen am Ende des Tages 3.000 Euro zusammen, die an die Aktion Lichtblicke gespendet wurden“, berichtet Theyssen. Es folgte ein Jahr Pause, doch die Idee das Benefizangeln zu wiederholen blieb. „Ich hatte einfach Lust, noch einmal so eine Aktion zu veranstalten und Peter Feist war als Betreiber des Angelparks auch gleich für die Idee zu begeistern“, betont der Organisator weiter. „Kinder sind das A und O und Angeln bedeutet für sie vor allem draußen in der Natur zu sein, anstatt den ganzen Tag in ihrem Zimmer zu Hause. Das versuche ich zu fördern, wo ich nur kann“, erläutert Feist selbst.

Das Benefizangeln am Ostersonntag bietet dabei ein buntes Programm, welches die Kinder und ihre Familien begeistern soll. Im Vordergrund steht hier eben das Kinderangeln: „An Teich 1, 2 und 3 dürfen nur Kinder bis 13 Jahren Angeln. Alles was sie dafür brauchen bekommen sie zur Verfügung gestellt. Außerdem stehen den Kindern einige unserer erfahrenen Angler mit Rat und Tat zur Seite. Sie erklären das Angeln Schritt für Schritt und kümmern sich auch darum, die geangelten Fische sachgemäß abzuschlagen und zu verstauen“, erklärt Theyssen. Teich 5 sei dann für eine gemischte Gruppe an Anglern vorgesehen, und an dem kleinen See auf dem Gelände, dürfen sich dann nur die Erwachsenen versuchen. Alle 51 Angelplätze für den Tag wurden bereits vergeben. Über eine Warteliste haben interessierte aber immer noch die Chance einmal selbst angeln zu dürfen. Um sich für die Warteliste anzumelden, kann Marcel Theyssen unter Telefon 0163/2406408 kontaktiert werden.

Für die Besucher, die nicht Angeln gibt es aber noch weitere Angebote. Beim Kinderschminken lassen sich bunte Motive ins Gesicht malen, während es bei einer großen Tombola einige Preise zu gewinnen gibt. Die Lose dafür sind für jeweils zwei Euro zu erwerben. Auch ein Glücksrad wird es in der Zeit von 11 bis 14 Uhr auf dem Gelände geben. Zu gewinnen gibt es Angelzubehör, Köder, Gartenutensilien, Gutscheine lokaler Geschäfte sowie Cafés und vieles mehr. Für das leibliche Wohl sorgen Kaffee und Kuchen sowie ein Angebot von Bratwürstchen im Brötchen und frisch geräucherte Forellen.

Der Angelpark ist ab 7.30 Uhr am Montag geöffnet, die Angler treffen sich ab 8 Uhr. Bis 16 Uhr können Kinder und ihre Familien dann den Ostertag dort verbringen. Die Einnahmen der angebotenen Speisen und Lose sowie jeweils fünf Euro aus den Angelgebühren der Teilnehmer fließen direkt in den Spendentopf für den Kinderschutzbund Sonsbeck/Xanten.

Marcel Theyssen und Angelpark Betreiber Peter Feist freuen sich auf viele Besucher am Ostermontag. NN-Foto: J. Kurschatke

Prospekte
weitere Artikel