Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Alexandra Schacky (l.) und Han Groot Obbink (das Bild zeigt beide bei der Wahlergebnispräsentation am vergangenen Sonntag im Kalkarer Ratssaal) stehen sich in der Stichwahl gegenüber. NN-Foto: SP
19. September 2025 Von NN-Online · Kalkar

Bürgermeisterwahl in Kalkar: SPD äußert sich zu Vorwürfen

Eine Zusammenarbeit mit der AfD sei für die SPD auf allen Ebenen ausgeschlossen

KALKAR. Alexandra Schacky (CDU) und Han Groot Obbink (parteilos, unterstützt von SPD, Forum Kalkar und FBK) duellieren sich in der Stichwahl um das Bürgermeisteramt in Kalkar. Nachdem am Freitagmorgen, 19. September, der Klever Kreisverband von Bündnis90/Die Grünen und der Ortsverband der Grünen in Kalkar eine Stellungnahme herausgegeben haben, in der sie die SPD Kalkar aufforderten, die Unterstützung für Groot Obbink zurückzuziehen, äußert sich nun auch die SPD Kalkar in einer Stellungnahme ebenfalls zum Sachverhalt.

„Eine Zusammenarbeit mit der rechtsradikalen AfD ist und bleibt für die SPD auf allen Ebenen ausgeschlossen. Zwischen dem Bürgermeisterkandidaten Han Groot Obbink und der AfD hat es keinerlei Gespräche oder Absprachen gegeben. Die nun erklärte Unterstützung durch die AfD ist ein durchschaubares Manöver. Die AfD greift in eine demokratische Abstimmung ein und will so die Stichwahl beeinflussen. Klar ist: Die Brandmauer steht. Ein aktives Zugehen auf die AfD ist und bleibt für die SPD ausgeschlossen. Wir erwarten, dass sich Demokratinnen und Demokraten in dieser Frage vertrauen und sich nicht gegenseitig mit Anschuldigungen konfrontieren, die politisch weltfremd sind“, erklärt die SPD Partei- und Fraktionsvorsitzende Manuela Bühner-Lankhorst.

Bereits nach der Kommunalwahl erklärte der Vorsitzende der Kreis Klever SPD, Thorsten Rupp, wie die SPD weiter mitteilt: „Für uns als SPD ist klar, dass es mit der AfD keine Zusammenarbeit gibt. Wir nehmen die Sorgen der Menschen ernst, aber wir beantworten sie mit Respekt und konkreten Lösungen – für gute Arbeit, bezahlbares Wohnen und eine solidarische Gesellschaft. Unsere Demokratie lebt vom Zusammenhalt, nicht von Hass und Spaltung.“

Alexandra Schacky (l.) und Han Groot Obbink (das Bild zeigt beide bei der Wahlergebnispräsentation am vergangenen Sonntag im Kalkarer Ratssaal) stehen sich in der Stichwahl gegenüber. NN-Foto: SP

Prospekte