Ausbildung in der Sterbebegleitung
Einstieg in ein besonderes Ehrenamt im Dezember 2025
KEVELAER/KREIS KLEVE. Die Ambulante Hospizgruppe Niederrhein lädt herzlich zur Teilnahme am nächsten Vorbereitungskurs für ehrenamtliche Sterbebegleitung ein. Der neue Kurs beginnt am 13. Dezember und findet zweimal monatlich bis zum 13. Juni 2026 statt.
In dieser Ausbildung lernen die Teilnehmer, schwerkranke und sterbende Menschen in ihrer letzten Lebensphase zu begleiten – selbstbestimmt, in vertrauter Umgebung und mit Würde. Gespräche führen, Gedanken teilen, zuhören und einfach da sein – all das sind wertvolle Aufgaben, die für die Betroffenen und ihre Angehörigen von großer Bedeutung sind.
Wer zuhören kann und bereit ist, anderen in dieser sensiblen Zeit beizustehen, übernimmt eine sehr sinnstiftende und erfüllende Aufgabe. Die Ausbildung umfasst Schwerpunktthemen wie Kommunikation, Haltung zum Thema Tod, Sterben und Trauer, Wissen zur Palliativen Versorgung und vermittelt verschiedene Handlungskompetenzen. Dabei steht im Vordergrund, dass jeder Teilnehmer bereits viele Ressourcen und Sozialkompetenzen mitbringt, die es gilt in der Vorbereitung zu ermitteln und zu stärken.
Interessierte, die sich in der Sterbebegleitung engagieren möchten, sind herzlich eingeladen, sich über die Details und Rahmenbedingungen zu informieren: Ambulante Hospizgruppe Niederrhein, Regionalgruppe der IGSL-Hospiz, Neustraße 3–15, Luxemburger Galerie in Kevelaer, Telefon: 02832/9728134, E-Mail: kevelaer@igsl-hospiz.de.