Mundart in der Landwirtschaft
Platt.Treffen in Schaephuysen
SCHAEPHUYSEN. Auf dem Land und hier vor allem in der Landwirtschaft wurde und wird noch viel Platt gesprochen. Dabei ist es interessant zu erfahren, wie die Gerätschaften bezeichnet und wie die Sprache die Arbeit und das Leben der Familien in der Landwirtschaft prägten und ausformten. Wer kennt nicht den Spruch „Watt de buur nii kennt, frett henn nitt“. Und wer weiß denn heute noch, was eine „Wannmölle“ ist. Um sich auszutauschen, treffen sich interessierte Plattproater am Freitag, 7. November, diesmal bereits um 17 Uhr im „ZeitRaum“ (dem ehemaligen Heimatmuseum, in Rheurdt-Schaephuysen, Hauptstraße 39). Wer Beiträge vortragen möchte, ist herzlich willkommen. Man kann auch nur zuhören oder sich „onderhalde“ Informationen können mobil unter Telefon 0170/6357137 erlangt werden.