Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Lisa Gülleken, Klimaschutzmanagerin Gemeinde Kerken, Damaris an Mey Klimaschutzbeauftragte Gemeinde Issum, Annia Gully-Watson, Klimaschutzmanagerin Gemeinde Wachtendonk, und Jordi Fages, Klimaschutzmanager Stadt Straelen.Foto: Gemeinde Kerken
23. September 2025 Von NN-Online · Niederrhein

Aktuelles zu Klimaschutz und Energiewende

Neue Veranstaltungsreihe im Südkreis Kleve

GELDERLAND. Bereits zum vierten Mal laden die Klimaschutzbeauftragten der Südkreis-Kommunen gemeinsam mit der Verbraucherzentrale NRW zur Veranstaltungsreihe „Klima & Energie“ ein.

Nach der erfolgreichen Etablierung im Jahr 2024 und der großen Resonanz aus der Bürgerschaft wird die Reihe 2025 fortgesetzt. Interessierte Bürger erwartet von September bis Januar ein abwechslungsreiches Programm mit fünf kostenfreien Vorträgen zu aktuellen Themen rund um Klimaschutz und Energiewende.

Auftakt in Sevelen

Den Start macht am Montag, 29. September, um 18 Uhr der Vortrag „Dynamische Strompreise und Smart Meter einfach erklärt“ im Bürgerhaus Sevelen, Dorfstraße 55-57. Weitere Termine sind am Mittwoch, 15. Oktober: „Der naturnahe Vorgarten“ in der Bofrost-Halle in Straelen, Fontanestraße 6, am Mittwoch, 19. November: „Sonnenstrom vom Balkon“ in der Aula der Martinusschule, Meistersweg 6 in Rheurdt, am Mittwoch, 10. Dezember: „Die Wärmepumpe und ihre Alternativen“ in der Dorfstube Wankum, Martinsplatz 4, und am Montag, 19. Januar: „Dämmung richtig planen – vom Keller bis zum Dach“ im Sitzungssaal im Michael-Buyx-Haus in Nieukerk, Michael-Buyx-Straße 2. Alle Veranstaltungen beginnen jeweils um 18 Uhr.

Die Veranstaltungsreihe „Klima & Energie“ ist ein Gemeinschaftsprojekt der Kommunen im Südkreis Kleve im Rahmen der Initiative Klima.Partner im Kreis Kleve. Ziel ist es, praxisnahes Wissen zu vermitteln und konkrete Handlungsmöglichkeiten für mehr Klimaschutz und Energieeffizienz aufzuzeigen.

Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Lisa Gülleken, Klimaschutzmanagerin Gemeinde Kerken, Damaris an Mey Klimaschutzbeauftragte Gemeinde Issum, Annia Gully-Watson, Klimaschutzmanagerin Gemeinde Wachtendonk, und Jordi Fages, Klimaschutzmanager Stadt Straelen.Foto: Gemeinde Kerken

Prospekte
weitere Artikel