Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Neuer Kreistag nimmt am 1. November seine Arbeit auf
18. September 2025 Von NN-Online · Niederrhein

Neuer Kreistag nimmt am 1. November seine Arbeit auf

Kreiswahlausschuss beschließt einstimmig endgültiges Wahlergebnis

KREIS KLEVE. Der Kreiswahlausschuss hat nun einstimmig das endgültige Wahlergebnis der Kreistagswahl beschlossen.

Kreistagswahl

Bei der Kreistagswahl betrug die Wahlbeteiligung 52,95 Prozent (2020: 51,55 Prozent). Die CDU erhielt 43,42 Prozent (2020: 44,10 Prozent), SPD 18,06 Prozent (2020: 19,61 Prozent), Grüne 12,43 Prozent (2020: 19,58 Prozent), FDP 4,76 Prozent (2020: 6,44 Prozent), AfD 13,05 Prozent (2020: 4,03 Prozent), VWG 3,67 Prozent (2020: 3,63 Prozent) und Die Linke 4,61 Prozent (2020: 1,84 Prozent).

Die 62 Sitze (2020: 60 Sitze) im Kreistag verteilen sich auf sieben (2020: sieben) Parteien und Wählergruppen wie folgt: CDU 27 (+/-0), SPD 11 (-1), Grüne 8 (-4), FDP 3 (-1), AfD 8 (+6), VWG 2 (+/-0) und Die Linke 3 (+2). Die Legislaturperiode des neuen Kreistags beginnt am 1. November. In einigen kreisangehörigen Kommunen hat keine Kandidatin und kein Kandidat für das Amt der Bürgermeisterin/des Bürgermeisters mehr als die Hälfte der gültigen Stimmen erhalten, sodass in diesen Kommunen eine Stichwahl erforderlich ist. Diese findet am 28. September statt.

Es findet an dem Tag keine Präsentation der Wahlergebnisse im Kreishaus statt, da auf Ebene des Kreises Kleve an dem Tag kein Wahlgeschäft stattfindet.

Das endgültige Wahlergebnis findet man auf der Homepage des Kreises Kleve: www.kreis-kleve.de.

Prospekte
weitere Artikel