
Absolvent übernimmt Kirmes-Meisterei in Rees
Christopher Hakvoort organisiert Volksfest mit – kurz nach dualem Studium
REES. Die Reeser Kirmes kennt Christopher Hakvoort seit Kindestagen. „Die Lichter, die Fahrgeschäfte, das Feuerwerk, der Geruch nach gebrannten Mandeln, die Musik – das hat mich schon immer fasziniert“, sagt der 24-Jährige. Deswegen sei es für ihn jetzt auch etwas Besonderes, die Seiten zu wechseln: vom Besucher zum Organisator.
Vor wenigen Monaten hat Hakvoort erfolgreich sein duales Studium „Kommunaler Verwaltungsdienst – Allgemeine Verwaltung“ bei der Stadtverwaltung Rees abgeschlossen. Er wurde übernommen und arbeitet jetzt im Fachbereich 3 – Öffentliche Ordnung. Hier laufen die Fäden der Kirmesorganisation zusammen. Aufgrund eines Wechsels einer Kollegin, die bisher die Planungen übernahm, war diese Aufgabe vakant. „Das ist schon eine besondere und interessante Herausforderung mit vielen spannenden Themen“, so Hakvoort. Schausteller-Akquise, Vertragswesen, technische Ausstattungen, Sicherheitskonzept, behördliche Abnahmen, Werbung und Öffentlichkeitsarbeit gehören dazu.
Auch während der Veranstaltung war er ständige Ansprechperson. Sei es für die Standplatzverteilung, Versorgungsanfragen oder die regelmäßige Kontrolle der Zufahrtssperren.
Ganz ins kalte Wasser geschmissen wurde er aber nicht. „Ich kann auf die Erfahrung der langjährigen Kollegen zurückgreifen und habe hier viel Unterstützung bekommen“, erklärt Hakvoort. Frank Schlüter, ebenfalls im Ordnungsamt tätig, war einer davon. Er war in diesem Jahr auch noch der Veranstaltungsverantwortliche. Ab 2026 ändert sich das. Dann ist Christopher Hakvoort offiziell der Kirmesmeister. Die Planungen dafür beginnen jetzt bereits. „Nach der Kirmes ist vor der Kirmes“, sagt Christopher Hakvoort. Dazu gehören die Rückmeldungen der Beteiligten, der Gäste, sowie die Anpassungen der Planungen und des Sicherheitskonzeptes.
Wenn die Fahrgeschäfte ihre letzten Runden gedreht haben, geht es für das Kirmes-Team der Stadt Rees aber noch mal in den Endspurt. Den ordnungsgemäßen Abbau in der Nacht begleitete Christopher Hakvoort in diesem Jahr schon, koordinierte die Ausfahrten, Abrechnungen mit den Schaustellern und die Reinigung der Innenstadt. In diesem Jahr stand dann auch noch einmalig die Aufstellung der Krammarkt-Händler auf dem Plan. Die Veranstaltung wechselt, wie berichtet, im kommenden Jahr in das Reeser Rheinfest.
Mit dem Ablauf der diesjährigen Kirmes war Christopher Hakvoort voll und ganz zufrieden. „Wir hatten großartige und zahlreiche Gäste, abwechslungsreiche Fahrgeschäfte sowie Stände und das Wetter passte super – so kann es nächstes Jahr weitergehen“, resümiert der neue Reeser Kirmesmeister.