
Abi-Treffen nach 40 Jahren in Rheinberg
Einmal Amplonianer, immer Amplonianer
Einmal Amplonianer, immer Amplonianer – diese Losung gilt am Rheinberger Gymnasium seit Jahrzehnten und wird jedem Abitur-Jahrgang zum Abschluss der Schulkarriere mit auf den Lebensweg gegeben. Gemeint ist damit: Verliert euch nicht aus den Augen, bleibt in Kontakt, helft euch gegenseitig und vergesst nicht, hin und wieder auf die guten, alten Zeiten anzustoßen. Genau das hat sich der Abiturjahrgang 1985 zu Herzen genommen und lädt zum feierlichen Wiedersehen ein.
Nach vier Jahrzehnten treffen sich die ehemaligen Schüler am kommenden Samstag, 10. Mai, um 18 Uhr im traditionsreichen „Schwarzen Adler“ in der Baerler Straße 96 in Rheinberg. Das Organisationskomitee rechnet mit einer großen Beteiligung ehemaliger Mitschüler.
„Es ist kaum zu glauben, dass schon 40 Jahre vergangen sind“, sagt Frank Tiex vom Organisationsteam. „Wir freuen uns darauf, alte Gesichter wiederzusehen und zu erfahren, welche Lebenswege unsere Mitstreiter eingeschlagen haben.“ Erwartet werden nicht nur ehemalige Schüler aus der Region, sondern auch Amplonianer, die es weit weg verschlagen hat - von München bis in die Schweiz.
Organisiert wird das Abi-Treffen von Frank Tiex, Dietmar Saecker, Marlies Leutfeld, Kirsten Verhoolen und Dr. Gerd Möller. Das engagierte Team hat in den letzten Monaten viel Zeit investiert, um möglichst viele ehemalige Mitschüler ausfindig zu machen. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren. Alte Fotos werden zusammengetragen, Anekdoten aufgefrischt und Erinnerungen an legendäre Schulereignisse und das unvergessliche Abiturmotto werden sicherlich einen zentralen Platz bei den Gesprächen einnehmen.
Der Jahrgang 1985 hatte damals mit vier Parallelklassen die Schule besucht, bevor in der Oberstufe alles zusammengelegt wurde. Einige der ehemaligen Lehrer haben ihr Kommen bereits zugesagt und freuen sich darauf, ihre früheren Schützlinge in gereifter Form wiederzusehen.
Die Tradition der regelmäßigen Abiturtreffen wird am Amplonius-Gymnasium seit vielen Jahren gepflegt. In der Regel trifft man sich alle fünf oder zehn Jahre, um den Kontakt nicht abreißen zu lassen. „Das Besondere an unserem Jahrgang war immer der starke Zusammenhalt“, erinnert sich eine ehemalige Schülerin. „Diese Verbundenheit spürt man auch nach vier Jahrzehnten noch.“
Ehemalige des Jahrgangs 1985, die noch keine Einladung erhalten haben, können sich über die sozialen Medien oder direkt beim Organisationskomitee per E-Mail an abi85@tiex.de melden.