Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Der erste Vorsitzende Jörg Gierling mit den Geehrten Jörg Gierling, Marie Gross, Johanna Barten, Jessica u. Henning Barten sowie Lena Scheepers (v.l.). Foto: privat
30. April 2025 Von NN-Online · Rheinberg

RFV Eversael zeichnet erfolgreiche Reiter aus

Zudem gibt es neue Gesichte und bewährte Kräfte im Vorstand

EVERSAEL. Der RFV Graf von Schmettow Eversael lud zur Jahreshauptversammlung im Reiterstübchen ein. Neben den Berichten über das erfolgreiche vergangene Jahr standen auch wieder Wahlen auf der Tagesordnung.

Der erste Vorsitzende Jörg Gierling ist in seinem Amt bestätigt und für eine weitere Periode gewählt worden. Die stellvertretende Vorsitzende Anne Harting, hat sich aus persönlichen Gründen entschieden ihr Amt abzugeben. Die Versammlung bedankte sich bei Anne Harting von Herzen für ihr herausragendes und über das normale Maß hinausgehende Engagement. Aus den Reihen des Vorstands wurde Lea Klötter als Nachfolgerin vorgeschlagen. Diesem ist die Versammlung gefolgt.

Luisa Nederkorn ist als erste Geschäftsführerin wiedergewählt und bestätigt worden. Die erste Kassiererin, Tanja Langels, hat sich ebenfalls aus persönlichen Gründen nicht noch einmal aufstellen lassen. Auch bei Tanja Langels bedankte sich die Versammlung von Herzen für ihre große Unterstützung im Bereich der Finanzen und Zahlen.

Aus den Reihen des Vorstands wurde Janine Wiekhorst als Nachfolgerin vorgeschlagen. Die Versammlung folgte dem Vorschlag und wählte Janine Wiekhorst zur ersten Kassiererin. Darüber hinaus wurde Karsten Krieger als Beisitzer wiedergewählt. Für Janine Wiekhorst und Lea Klötter wurden zudem Ann-Kathrin Holt und Rebecca Houf als Beisitzerinnen neu in den Vorstand gewählt. Der neu zusammengesetzte Vorstand freut sich schon auf die künftige Zusammenarbeit.

Einige Mitglieder feierten in den vergangenen beiden Jahren Jubiläum. Für die 25-jährige Mitgliedschaft erhielten folgende Mitglieder die silberne Nadel: Jessica und Henning Barten, Jana Leimkühler, Beatrix Paessens, Franziska und Lena Scheepers sowie Evelin Welter. Für die 40-jährige Mitgliedschaft erhielten folgende Mitglieder die goldene Nadel: Tanja Dürr, Hermann Sonderkamp sowie Desirée Stermann. Vereine leben davon, dass ihre Mitglieder ihnen langjährig die Treue halten. Den Jubilaren gilt an dieser Stelle ein großer Dank für die vielen Jahre der Mitgliedschaft.

Daneben wurden die sportlichen Leistungen geehrt. Die besonderen Erfolge der Mitglieder Isabell Werth (Gold und Silber bei den Olympischen Spielen 2024) und Lena Scheepers (Sieg im Bundeswettkampf der Vielseitigkeit sowie Deutsche Amateurmeisterin der Vielseitigkeit 2024) sind bereits im laufenden Jahr in dem entsprechenden Rahmen geehrt worden. Bei der Jahreshauptversammlung wurden die erfolgreichsten Reiter, die ihre Erfolge zuvor gemeldet haben, auf drei unterschiedlichen Niveaus geehrt.

Auf dem Niveau der Führzügelklasse/Reiterwettbewerb konnte Katharina Blißenbach den Ehrenpreis entgegennehmen. Auf dem Niveau bis einschließlich Klasse A wies Johanna Barten die meisten Platzierungen auf und auf dem Niveau ab Klasse L hatte Marie Gross die Nase vorn.

Die Versammlung gratulierte den drei erfolgreichsten Reiterinnen und freute sich über die tolle Saison.

Für den neuen Vorstand geht es gleich weiter an die Arbeit. ein oder andere Instandhaltungsarbeit auf der Reitanlage durchzuführen. Außerdem wirft das Sommerturnier vom 5. bis 6. Juli seine Schatten bereits voraus.

Der erste Vorsitzende Jörg Gierling mit den Geehrten Jörg Gierling, Marie Gross, Johanna Barten, Jessica u. Henning Barten sowie Lena Scheepers (v.l.). Foto: privat

Prospekte
weitere Artikel