
Zu Besuch in der Rübenfabrik Appeldorn
Heimat- und Verkehrsverein Weeze schaut sich die Zuckerproduktion an
WEEZE. Kürzlich unternahm der Heimat- und Verkehrsverein Weeze (HVV) einen informativen und zugleich unterhaltsamen Ausflug zur Rübenfabrik in Appeldorn. Rund 30 Teilnehmer folgten der Einladung und nutzten die Gelegenheit, einen spannenden Einblick in die Zuckerproduktion und die Verarbeitung der Zuckerrübe zu gewinnen.
Nach der freundlichen Begrüßung durch Theo Bossmann begann der Besuch mit einer anschaulichen Präsentation über die Entstehung des Zuckers – vom Anbau der Rüben bis zum fertigen Produkt. Bei Kaffee und Plätzchen konnten die Gäste in angenehmer Atmosphäre verfolgen, wie aus der unscheinbaren Rübe – im Volksmund oft scherzhaft „Kartoffel“ genannt – der süße Zucker entsteht. Im Anschluss führte eine Werksbesichtigung die Gruppe durch verschiedene Produktionsabschnitte der modernen Fabrik. Besonders beeindruckend waren die Erläuterungen zur effizienten Nutzung von Rohstoffen und Energie sowie zur nachhaltigen Weiterverarbeitung der Nebenprodukte. Zum Abschluss erhielten alle Teilnehmer eine Tüte mit verschiedenen Zuckerartikeln – eine liebevolle Geste, die das Thema des Tages auf süße Weise abrundete. Der HVV Weeze dankt der Rübenfabrik Appeldorn herzlich für die freundliche Aufnahme, die aufschlussreiche Führung und die Gastfreundschaft. Der gelungene Ausflug bot interessante Einblicke und wird den Teilnehmer sicher noch lange in guter Erinnerung bleiben.