„Zaubermusik“: Magische Klänge beim Familienkonzert
Das Kinderorchester NRW kommt am 30. November nach Kleve
KLEVE. Das Kinderorchester NRW kommt nach Kleve! Rund 80 junge Musiker zwischen zehn und 14 Jahren, die besten ihres Fachs in ganz Nordrhein-Westfalen, spielen am 30. November um 17 Uhr in der Stadthalle ein magisches Konzertprogramm. „Zaubermusik“ lautet das Motto – unter der Leitung von György Meszáros präsentieren die Nachwuchstalente Klassiker aus Filmmusik und romantischer Orchesterliteratur, spritzig moderiert durch WDR-Radiomoderator Ralph Erdenberger.
Höhepunkte für die jungen Konzertbesucher sind sicher die Soundtracks zu „Harry Potter“ und „Star Wars“ von John Williams, aber auch Danny Elfmans „Batman“-Thema werden viele wiedererkennen. Genauso virtuos musiziert das junge Orchester die „klassischen“ Werke: den „Zauberlehrling“ von Paul Dukas, den Walzer aus Peter Tschaikowskis „Dornröschen“, den Rüpeltanz aus Felix Mendelssohn Bartholdys „Sommernachtstraum“ und das gigantische Finale aus Antonín Dvoráks Sinfonie „Aus der neuen Welt“. Bitte beachten: Anders als im Jahresprogramm angekündigt, beginnt das Familienkonzert bereits um 17 Uhr! An diesem Tag steigt ab 13 Uhr außerdem der Klever Winterzauber mit verkaufsoffenem Sonntag und zahlreichen Attraktionen in der Innenstadt. Für Familien bietet es sich also an, den Konzertbesuch als krönenden Abschluss ihres adventlichen Stadtbummels einzuplanen. Die Veranstaltung dauert rund 75 Minuten ohne Pause. Tickets für zwölf Euro (fünf Euro für Schüler und Studierende) gibt es an der Rathaus-Info, an den bekannten Reservix-Vorverkaufsstellen sowie unter www.reservix.de.
Das Konzert wird gefördert durch die Sparkasse Rhein-Maas, das Kultursekretariat Gütersloh und das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW.