
Xanten: CDU grenzt sich von AfD und FoX ab
Die Fraktion ruft zur Unterstützung von Bürgermeister Thomas Görtz auf
XANTEN. Am Sonntag, 28. September, findet in Xanten die Stichwahl um das Bürgermeisteramt statt. Zur Wahl stehen der amtierende Bürgermeister Thomas Görtz (CDU) und Rafael Zur (Forum Xanten; FoX).
Die CDU-Fraktion Xanten macht in einer am Donnerstagabend, 18. September, an die örtliche Presse versandte Pressemitteilung deutlich, dass die Stichwahl eine entscheidende Weichenstellung für die Zukunft der Stadt sei. „Mit Thomas Görtz haben wir in den vergangenen Jahren einen Bürgermeister erlebt, der unsere Stadt mit Erfahrung, Kompetenz, Verlässlichkeit und klarer Haltung geführt hat. Er steht für demokratische Stabilität und eine verlässliche Weiterentwicklung Xantens“, erklärt die CDU-Fraktion.
Mit Sorge blicke die CDU-Fraktion auf die Stichwahl. Denn Beobachter erwarten, wie die CDU Xanten mitteilt, dass Rafael Zur nur mit den Stimmen von AfD-Wählern eine Mehrheit erreichen könnte. „Eine Wahl zum Bürgermeister, die auf Unterstützung durch die AfD angewiesen ist, würde die politische Kultur in Xanten massiv belasten. Die CDU-Fraktion steht für eine klare Abgrenzung gegenüber extremen Kräften – egal ob im Rat oder bei der Bürgermeisterwahl“, betont der Fraktionsvorsitzende Pankraz Gasseling. „Wir rufen deshalb alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, am 28. September von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen und erneut Thomas Görtz zum Bürgermeister zu wählen. Es geht um die Zukunft Xantens – diese darf nicht durch Abhängigkeiten von AfD-Stimmen bestimmt werden.“