
Wisseler Grundschüler zeigen Musical „Frau Holle haut ab“
Interessierte können Karten für die Aufführungen erwerben
Die Projektwoche findet mit der Aufführung des Musicals „Frau Holle haut ab…und trifft die kleine Meerjungfrau“ ihren Höhepunkt. Am Samstag, 10. Mai, werden die Schüler ihre Talente gleich zweimal der Öffentlichkeit präsentieren: um 11 Uhr und um 14 Uhr im PZ Am Bollwerk in Kalkar. Die Tickets für die Vorstellungen können im Sekretariat der Grundschule Wissel (Montag, Mittwoch und Freitag zwischen 8 und 12.30 Uhr) oder über den Vorsitzenden des Fördervereins Jesko Allofs unter Telefon 0157/54626583 erworben werden.
Der Förderverein der Grundschule ermöglicht die Finanzierung dieses großartigen Projekts. Hier freut sich der Vorsitzende Jesko Allofs besonders, dass der Musikverein Kalkar bei seinem letzten Adventskonzert Spenden für alle Kalkarer Grundschulen gesammelt hat und nun zu diesem Anlass vom Vorstand des Musikvereins Kalkar einen Scheck in Höhe von 500 Euro erhält. Unter anderem diese finanzielle Unterstützung ermöglicht die Durchführung der Musical-Woche und fördert die kulturelle Bildung der Schüler.
Zusätzlich veranstaltet der Förderverein am Freitag, 9. Mai, um 20 Uhr im PZ Am Bollwerk in Kalkar einen Comedyabend mit Matthias Jung und seinem Programm „Chill mal! Am Ende der Geduld ist noch viel Pubertät übrig!“. Der Erlös dieser Veranstaltung wird ebenfalls zur Unterstützung der Musical-Woche verwendet. Karten sind über www.eventim-light.com erhältlich.
Wissels Schulrektorin Sabine Krosse freut sich auf die bevorstehenden Ereignisse: „Es wird eine spannende Zeit für unsere Schülerinnen und Schüler und die gesamte Schulgemeinschaft. Wir sind begeistert von der Unterstützung und dem Engagement aller Beteiligten.“ Jeder ist eingeladen, die Aufführungen zu besuchen und die kreative Arbeit der Schüler zu bewundern.
Christian Berendonk (1. Vorsitzender Musikverein Kalkar), Jesko Allofs (Vorsitzender Förderverein Grundschule Wissel), Sabine Krosse (Rektorin), Petra Ehmig (Kassiererin Musikverein Kalkar) und Marie-Christin Olschak (2. Vorsitzende Musikverein Kalkar; v.l.) bei der Scheckübergabe. Foto: privat
