Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Den rollenden Werbeträger präsentieren (v.l.): Peter Giesen (Vorstand NIAG), Andre Brüggemann, Andrea Wälbers und Dr. Bruno Ketteler (Wirtschaftsförderung Kalkar), Constanze Brinkmann (Gründerzentrum), Andreas Driessen (Regionalbuswerbung), Arnold Wessels (Look Reisen) und Bürgermeisterin Dr. Britta Schulz.Foto: Wirtschaftsförderung Kalkar /Markus van Offern
28. April 2025 · Sabrina Peters · Kalkar

Kalkar: Bus-Werbung für das Gewerbe- und Gründerzentrum in Kehrum

Wirtschaftsförderung Kalkar: „Wir geben deiner Gründung ein Zuhause“

KALKAR. Nachdem das Gewerbe- und Gründerzentrum Kalkar (GGK) lange Zeit ein Sorgenkind der Stadt war, ist es nun so etwas wie ein Aushängeschild. Denn die Auslastung des Komplexes im Gewerbegebiet in Kehrum ist hoch – teilweise gibt es sogar Wartelisten, um Büro- oder Hallenflächen anmieten zu können.

Trotzdem geht die Wirtschaftsförderung Kalkar noch einmal neue Wege, um auf das GGK aufmerksam zu machen. So hat sie für die nächsten anderthalb Jahre eine Werbefläche auf einem Linienbus der Niederrheinischen Verkehrsbetriebe AG (NIAG) angemietet. Auf dessen Rückseite prangt jetzt der Slogan: „Wir geben Deiner Gründung ein Zuhause“.

Kalkars Wirtschaftsförderer Bruno Ketteler verspricht sich durch diese mobile Werbung, das Gewerbe- und Gründerzentrum Kalkar im Kreis Kleve, aber auch im benachbarten Kreis Wesel noch bekannter zu machen. „Wir haben eine gewisse Fluktuation, sodass wir immer potenziell neue Kunden ansprechen wollen, damit wir keine lange Phase des Leerstandes haben“, begründet Ketteler. Und die meisten Anfragen von interessierten (angehenden) Unternehmen kämen nun einmal aus dem Kreis Kleve und dem benachbarten Kreis Wesel – also dort, wo der Linienbus täglich unterwegs ist.

„Das Gewerbe- und Gründerzentrum ist ein zentraler Baustein unserer Wirtschaftsstrategie. Mit der Buswerbung erreichen wir Menschen direkt in ihrem Alltag und erhöhen die Sichtbarkeit unseres Standorts in der Region. Wir wollen zeigen: Kalkar ist ein attraktiver Ort für Gründerinnen und Gründer“, ergänzt Kalkars Bürgermeisterin Britta Schulz. Das Gewerbe- und Gründerzentrum Kalkar stehe für flexible, bezahlbare Arbeitsräume und fundierte Unterstützung beim Unternehmensstart. „Ob kostengünstige Büros, Gewerbehallen, Seminarräume, Coworking oder Beratung – das GGK bietet den perfekten Einstieg für Gründerinnen und Gründer aus der Region“, meint Ketteler. Genau darüber informiert auch in kurzen Schlagworten die Bus-Werbung.

Weitere Informationen zum Gewerbe- und Gründerzentrum gibt es online unter www.gewerbe-gruenderzentrum.de.

Sabrina Peters

Foto: Wirtschaftsförderung Kalkar /Markus van Offern

Den rollenden Werbeträger präsentieren (v.l.): Peter Giesen (Vorstand NIAG), Andre Brüggemann, Andrea Wälbers und Dr. Bruno Ketteler (Wirtschaftsförderung Kalkar), Constanze Brinkmann (Gründerzentrum), Andreas Driessen (Regionalbuswerbung), Arnold Wessels (Look Reisen) und Bürgermeisterin Dr. Britta Schulz. Foto: Wirtschaftsförderung Kalkar /Markus van Offern

Prospekte