Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Der Nikolaus kommt, nach dem Pressetermin, auch zum Reeser Weihnachtsmarkt und bringt Präsente für die Kinder mit. NN-Foto: MB
13. November 2025 · Michael Bühs · Rees

Weihnachtszauber in Rees

Vierte Auflage des „Rääße Weihnachtspädje“ von 28. bis 30. November – „Moonlight Shopping“ der RWG

REES. Ein kurzes Zwischenfazit nach drei Jahren sei erlaubt: „Wir sind sehr glücklich, dass sich unser ‚Rääße Weihnachtspädje‘ in der Region etabliert hat“, sagt Sandra Kimm-Hamacher, Wirtschaftsförderin der Stadt Rees, mit Blick auf die vierte Auflage des besonderen Weihnachtsmarktes. Dieser findet von Freitag, 28., bis Sonntag, 30. November, wieder am und rund um den Reeser Skulpturenpark statt.

Als „wunderschön“ beschreibt Bürgermeister Sebastian Hense das Pädje, das sich vom Skulpturenpark über den Wall bis zum Bären erstreckt. 30 Hütten mit 36 Ausstellern sind in diesem Jahr dabei. „Wir verbinden Kunsthandwerk mit Kulinarischem und Gemütlichkeit“, sagt Sandra Kimm-Hamacher über den „Weihnachtsmarkt“, wie er auch bezeichnet wird, „weil wir versuchen, unser Pädje nach außerhalb zu transportieren“. Im vergangenen Jahr habe dies bereits bestens funktioniert, zahlreiche Gäste aus der Region und von der anderen Rheinseite fanden den Weg nach Rees.

In diesem Jahr gibt es die eine oder andere Änderung und Besonderheit. So beginnt das Pädje am Sonntag bereits um 12 Uhr, nicht erst um 14 Uhr. „Im vergangenen Jahr standen viele Besucher schon um 12 Uhr vor den noch verschlossenen Hütten“, erzählt Kimm-Hamacher. Eine schnelle Umfrage auch unter den Ausstellern zeigte den Bedarf, die Öffnungszeiten anzupassen.

Neu ist ein „Moonlight Shopping“ der Reeser Händler in der Innenstadt am Freitag und Samstag jeweils bis 21 Uhr. „Wir möchten die Innenstadt mehr integrieren und hoffen auf viele teilnehmende Geschäfte“, sagt Anika Nobel, Vorsitzende der Reeser Werbegemeinschaft, die ein „besonderes Ambiente“ auch in der Innenstadt verspricht; die RWG ist Kooperationspartner des Weihnachtsmarkts. Weitere Partner sind der Verkehrs- und Verschönerungsverein Rees, Westenergie, die Stadtwerke Rees sowie Klaßen & Lühl.

Auch ein Jubiläum wird beim „Rääße Weihnachtspädje“ gefeiert: Die „Reeser Wichtel“ richten keinen eigenen Markt in der Kasematte aus, sondern schließen sich anlässlich ihres 20-jährigen Bestehens dem Pädje an. Mit dem Verkauf von selbstgemachten Dekoartikeln, Accessoires und Leckereien organisiert die Initiative Geschenke für die evangelischen Kinderheime in Haldern und der Wittenhorst.

36 Aussteller in 30 Hütten – möglich wird dies durch Flexihütten; hier teilen sich mehrere Händler abwechselnd über die drei Veranstaltungstage eine Hütte. „So haben wir nicht nur eine größere Vielfalt, es lohnt sich auch jeden Tag ein Besuch, weil es jeden Tag etwas neues gibt“, betont Kimm-Hamacher. Zum Sortiment des Marktes aus Kunsthandwerk und Dekoration gehören beispielsweise erstmals Naturschmuck, Treibholzdeko und Würfelbretter sowie personalisierte Geschenke mittels Drucker und Plotter. Auf kulinarischer Seite gibt es unter anderem Erbsensuppe, Reibekuchen, Kartoffelwaffeln, Schaschliktopf, Schmörkes, Glühwein, lokales Bier sowie zum ersten Mal auch Flammlachs und Feuerzangenbowle. Auch der Grünkohl darf nicht fehlen, findet das Weihnachtspädje doch im Rahmen der Grünkohl-Woche im Kreis Kleve statt.

Etabliert hat sich zudem ein Programm rund um das Pädje. Dazu gehören Auftritte von Chören und Bands sowie Blas- und Drehorgelmusik auf der Eventbühne, ein Führungen mit dem Reeser Nachtwächter an allen drei Tagen, Lesungen für Kinder im Museum am Samstag und Sonntag, eine Fotobox am Samstag und Sonntag, Stockbrot und LED-Luftballons sowie der Nikolausbesuch am Sonntag um 16 Uhr auf dem Pädje. Im Koenraad-Bosman-Museum zeigt der Geschichtsverein Ressa eine Ausstellung mit Bildern des Fotografen Joseph Knippenberg, der auch die 700-Jahr-Feier in Rees begleitete.

Geöffnet hat „Et Rääße Weihnachtspädje“ am Freitag und Samstag von 16 bis 21 Uhr, am Sonntag von 12 bis 18 Uhr.

Weitere Infos unter www.weihnachtspaedje.de.

Weitere Veranstaltungen in Rees

Neben dem „Rääße Weihnachtspädje“ finden in Rees weitere Veranstaltungen in der Vorweihnachtszeit statt.

22. November: Weihnachtsmarkt Mehr, 14 bis 19 Uhr, Dorfplatz und Pfarrheim; 11. Feldmarker Budenzauber, 15 bis 22 Uhr, In de Fuck, Rees

29. bis 30. November: Deichzauber, Samstag von 15 bis 22 Uhr, Sonntag von 14 bis 18 Uhr, Hof Scholl, Beendscher Weg 1, Mehr

29. November: Tierweihnachtsmarkt, 11 bis 17 Uhr, Empeler Straße 95, Rees; Millingen im Licht, 15 bis 22 Uhr Heimathaus

7. Dezember: Adventsmarkt, 10.30 bis 17 Uhr, Schützenhalle, Haffen

14. Dezember: Weihnachtsmarkt, 12 bis 18 Uhr, Bürgerhaus Bienen

Der Nikolaus kommt, nach dem Pressetermin, auch zum Reeser Weihnachtsmarkt und bringt Präsente für die Kinder mit. NN-Foto: MB

Prospekte
weitere Artikel