Weihnachtsdeko tauschen in Geldern
Deko-Spenden können vorab abgegeben werden
GELDERN. Die Kreis-Kleve-Abfallwirtschafsgesellschaft (KKA), die Klimaschutzmanagerin Marlene Riegler und Citymanagerin Anne Klatt der Stadt Geldern, die ReparierBar Geldern, die evangelische Kirchengemeinde Geldern sowie die IMI (Ideen- und Mitmachwerkstatt) laden am Freitag, 21. November, zwischen 16 und 19 Uhr zum Weihnachtsdeko-Tauschmarkt in den Gemeindesaal der evangelischen Kirche (Heilig-Geist-Gasse) ein.
Besucher können an diesem Tag noch bis zu drei eigene Tauschangebote mitbringen. Sie können sich aus den bereits abgegebenen Weihnachtsdekorationen bedienen, unabhängig davon, ob selbst Dekoration abgegeben wurde. Übrig bleibende Artikel nimmt die Tafel Geldern anschließend entgegen. Vorab können Weihnachtsdeko-Spenden beim Historischen Verein in der Hartstraße 4-6 in Geldern abgegeben werden. Auch die Verwaltung der KKA in Uedem (Weezer Straße 3) nimmt Spenden vorab entgegen.
Äußerst erfolgreich waren bereits die beiden Tauschmärkte in Kevelaer und Kalkar in der ersten November-Woche. Hier hatten sich insgesamt rund 150 Besucher auf den Weg gemacht, um ihrer Weihnachtsdeko neuen Pepp zu verschaffen. „Wir hatten befürchtet, dass auch im Vorfeld der eigentlichen Tauschmärkte eher ausrangierte Deko bei uns abgegeben würde, aber das war erfreulicher Weise gar nicht der Fall“, sagt Ellen Bosdorf-Schmidt von der Abfallberatung der KKA. „Im Gegenteil: Da waren viele richtig gute und zum Teil neuwertige Sachen dabei, die dann ihre Besitzerinnen und Besitzer gewechselt haben.“ Mehr Informationen sind unter www.kkagmbh.de zu finden. Unter www.verschenken-im-kreis-kleve.de besteht zudem ganzjährig die Möglichkeit, kostenfrei Dinge anzubieten, die nicht mehr benötigt werden, aber zu schade für die Abfalltonnen sind.