
Wanderausstellung: „Naturgarten entdecken“
In der Hohen Mühle kann man sich eingehend informieren
UEDEM. Der Heimat- und Verkehrsverein Uedem lädt ab Sonntag, 26. Oktober im Rahmen der Wanderausstellung „Naturgarten entdecken“ zu einer faszinierenden Entdeckungsreise durch die Welt des Naturgartens in die Hohe Mühle in Uedem ein. Zu sehen ist die Ausstellung bis zum 7. Dezember.
In einer einzigartigen Verbindung von Fotografien und Wissen erfahren Besucher auf diese Weise, warum Naturgärten nicht nur schön, sondern auch unverzichtbar für die Bewahrung der Biodiversität sind. Prägnante Texte liefern wertvolle Informationen zu unterschiedlichen Aspekten des Naturgartenkonzepts – von der Schaffung und Pflege eines Naturgartens bis hin zu den vielen Vorteilen heimischer Pflanzen und nachhaltiger Gartengestaltung. Die Ausstellung wird vom NaturGarten Verein bereitgestellt. Der Verein für naturnahe Garten- und Landschaftsgestaltung ist eine anerkannte Umwelt- und Naturschutzvereinigung mit derzeit rund 4.500 Mitgliedern. Mitglieder sind sowohl Privatpersonen als auch im grünen Bereich tätige Betriebe (Planung und Beratung, Ausführung, Produktion und Vertrieb von Wildpflanzen, Saatgut und Materialien). Die Organisation setzt sich bundesweit für den Naturschutz, insbesondere für die Förderung der Biodiversität im besiedelten Raum und in der freien Landschaft ein. Schwerpunkte sind Bildung, Forschungsförderung und die Gestaltung von naturnahen Gärten und anderen Grünflächen, zum Beispiel im öffentlichen und gewerblichen Bereich, zwecks Biotopvernetzung und Angebot von Lebensräumen gegen das Artensterben sowie die Erhöhung der Klimaresilienz von Siedlungsgebieten. Die Hohe Mühle ist sonntags von 14 bis 16.30 Uhr geöffnet und bietet wie gewohnt Kaffee und Kuchen für die Gäste an. Am 9. und 16. November sowie am 7. Dezember sind zusätzlich Fachleute vom NaturGarten Verein anwesend, um interessierten Besuchern Fragen zu der Ausstellung zu beantworten. Weitere Infos: www.hvv-Uedem.de