
Friedhofskapelle in Uedem erstrahlt in neuem Glanz
Die Renovierung ist nach einem Jahr abgeschlossen - finanzielle Unterstützung des Fördervereins St. Franziskus Uedem
UEDEM. Seit genau 200 Jahren besteht der Uedemer Friedhof an seinem heutigen Ort an der Marienstraße. Er wurde im Jahr 1825 dort neu angelegt, weil auf dem zuvor genutzten „Kirchhof“ rund um die St. Laurentius Kirche keine Kapazitäten mehr frei waren.
Circa 50 Jahre später wurde auf diesem Friedhof eine Kapelle errichtet, unter der sich eine Gruft befindet, in der ab dem Jahr 1882 die Uedemer Geistlichen bestattet wurden.
In den letzten Jahren wurde ein Renovierungsbedarf an dieser Priesterkapelle deutlich sichtbar. Äußerlich machte sich dies zunächst an bröckelndem Putz und losen Fliesen bemerkbar. Mit der Inspektion der Kapelle betraute Handwerker stellten dann fest, dass die Schäden noch größer waren, als zunächst angenommen: Auch das Plisterwerk, das Gerüst aus Holzlatten, die den Putz tragen, war schon stark beschädigt und musste in größeren Teilen ausgetauscht werden. Diese umfangreichen Reparaturen, die sich am Ende in einem hohen vierstelligen Betrag als Reparaturkosten niederschlugen, konnten aus dem Friedhofshaushalt der katholischen Kirchengemeinde nicht beglichen werden. So wurde die Renovierung der Kapelle mit den Priestergräbern durch maßgebliche finanzielle Unterstützung des Fördervereins St. Franziskus Uedem ermöglicht, der den Großteil der Kosten übernommen hat. Der 2006 angesichts knapper werdender Kirchensteuermittel gegründete Förderverein hat sich zum Ziel gesetzt, die Unterhaltung der kirchlichen Einrichtungen in Uedem zu unterstützen und zur Pflege und Erhaltung kirchlicher Kulturgüter in Uedem beizutragen. Die verwendeten Gelder stammen aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden. Inzwischen konnte die Renovierung der Kapelle, die sich aufgrund der zwischenzeitlich festgestellten zusätzlichen Schäden über fast ein Jahr erstreckte, abgeschlossen werden. Mit einem neuen Anstrich auch der Fassade erstrahlt die Friedhofskapelle nun in neuem Glanz. Auch an dieser Stelle konnte der Förderverein erneut zur Erhaltung historischen Kulturguts in Uedem beitragen.
Der Förderverein St. Franziskus Uedem fördert das kirchliche und kulturelle Leben in Uedem und ist vom Finanzamt Kleve als gemeinnützig anerkannt. Der jährliche, vom jeweiligen Mitglied selbst gewählte Mitgliedsbeitrag sowie auch Spenden an den Förderverein können daher bei der Steuererklärung geltend gemacht werden. Nähere Informationen zum Verein und zur Mitgliedschaft gibt es unter www.franziskus-uedem.de/foerderverein

Die Außenansicht der renovierten Friedhofskapelle.