Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Florian Grootens vom Sturm 03 Uedem überzeugte in einem starken WM-Feld. Foto: Sportograf Digital Solutions GmbH
20. Oktober 2025 Von NN-Online · Uedem

Sturm 03 Uedem bei der Gravel Weltmeisterschaft

Florian Grootens qualifiziert sich über internationale Rennserie

UEDEM. Ein besonderes Kapitel in der Vereinsgeschichte des Radsportvereins Sturm 03 Uedem: Kürzlich stand mit Florian Grootens ein Fahrer des Vereins bei der UCI Gravel Weltmeisterschaft im niederländischen Zuid-Limburg am Start.

Die Teilnahme an einer Weltmeisterschaft ist im Amateurbereich alles andere als selbstverständlich. Für Grootens war sie das Ergebnis eines intensiven Trainingsjahres und mehrerer erfolgreicher Qualifikationsrennen in der UCI Gravel World Series – einer internationalen Rennserie, über die sich Fahrerinnen und Fahrer aus der ganzen Welt einen Startplatz sichern können. Bereits im März gelang ihm im belgischen Turnhout die Qualifikation. Über 147 Kilometer und mit einem Gravelanteil von rund 80 Prozent behauptete er sich in seiner Altersklasse (19 bis 34 Jahre) unter den besten 25 Prozent – das Ticket zur Weltmeisterschaft war damit gelöst. Weitere Rennen in Aachen und in der Nähe von Groningen folgten und dienten als Formtest für das große Ziel im Oktober. In Zuid-Limburg erwartete Grootens und die mehr als 2.000 Starterinnen und Starter aus über 40 Nationen eine Strecke, die alles bot, was den Gravelradsport ausmacht: 180 Kilometer, 2.000 Höhenmeter, Schotter, Waldwege und kurze, steile Anstiege – typisch für die Hügellandschaft zwischen Beek und Maastricht. Das Tempo war von Beginn an hoch. Trotz der wechselnden Untergründe und Anstiege lag die Durchschnittsgeschwindigkeit bei über 35 km/h – eine beeindruckende Zahl angesichts des Geländes. „Das Rennen war hart, technisch anspruchsvoll und unglaublich schnell – aber genau das macht Gravelrennen so besonders“, so Grootens nach dem Rennen.

Für den 32-jährigen Niederrheiner ging es nicht um eine Medaille, sondern darum, das Rennen in bestmöglicher Form zu fahren und Erfahrung auf höchstem internationalen Niveau zu sammeln. Nach über fünf Stunden im Sattel überquerte er die Ziellinie im Mittelfeld seiner Altersklasse – ein Resultat, das sich in einem Weltmeisterschaftsfeld dieser Stärke mehr als sehen lassen kann. „Alle Trainingsziele wurden erreicht, und das Erlebnis, bei einer Weltmeisterschaft an der Startlinie zu stehen, ist durch nichts zu ersetzen“, resümiert Grootens.

Auch der Verein Sturm 03 Uedem zeigte sich stolz auf die Teilnahme seines Fahrers: „Es ist großartig zu sehen, dass einer unserer Sportler den Niederrhein auf internationaler Bühne vertreten konnte. Das zeigt, was mit Leidenschaft, Training und Zielstrebigkeit auch im Amateursport möglich ist.“

Mit der Weltmeisterschaft endet für Florian Grootens eine lange Saison mit Straßen-, Cyclocross- und Gravelrennen. Doch nach der kurzen Pause blickt er bereits nach vorn – auf die nächste Saison, neue Ziele und vielleicht erneut eine Qualifikation für die Gravel-WM 2026 in Australien.

Florian Grootens vom Sturm 03 Uedem überzeugte in einem starken WM-Feld. Foto: Sportograf Digital Solutions GmbH

Prospekte
weitere Artikel